Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die häufigsten Fragen zur SCHUFA Der bekannteste Content Creator zum Thema SCHUFA auf TikTok und Instagram mit über 240.000 Follower:innen und 1 Million Likes Das Buch klärt auf und sensibilisiert für die Themen Schulden, Insolvenz, Bonität, Kredite u. v. m. Die Angst vor der SCHUFA verlieren und die eigene finanzielle Situation verstehen und verbessern Viele Menschen verbringen schlaflose Nächte, wenn sie an den eigenen SCHUFA-Score denken. Gehörst du dazu? Hast du schon einmal erlebt, dass du online etwas kaufen wolltest und der Bestellvorgang plötzlich abgebrochen wurde? Scheiterte ein lang gehegter Autokauf an einem Nein, die Eröffnung eines Kontos an den schlechten Konditionen, der Abschluss eines Mietvertrags am besseren Score der Mitbewerbenden? Es geht nicht nur dir so. Viele der Einträge in der SCHUFA sind negativ bewertet. Die SCHUFA wird immer dann aktiv, wenn es darum geht, deine Vertrauenswürdigkeit einzuschätzen. Vielleicht weißt du gar nicht, wie es zu der negativen Bewertung kam, wie dein tägliches Einkaufsverhalten dafür verantwortlich ist, ob dir Türen geöffnet werden oder verschlossen bleiben. Tibor Bauer erklärt dir, wer die SCHUFA ist, was ihre Aufgaben sind und wie sich deine Handlungen auf die SCHUFA-Bewertung auswirken. Auf seinem TikTok-Kanal folgen ihm über 240.000 Follower:innen, mit seinen Videos erreicht er pro Jahr über 33 Millionen Zuschauer:innen. Er ist vertraut mit den Ängsten, die bei Gesprächen mit der Bank oder der Schuldenberatung auftauchen, der Unsicherheit bei jedem neuen Einkauf und der Scham, weil man sich nicht traut, mit anderen über das Thema zu sprechen. Aufklärung kann einem die Last von den Schultern nehmen. Erfahre, wie du falsche Einträge bei der SCHUFA korrigieren oder löschen lassen kannst und was du selbst tun kannst, um deine Bonität zu verbessern. Erhalte hier schnell und unkompliziert die Antworten zu den 101 häufigsten Fragen zum Thema SCHUFA.