•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Allgemeine Theorie Der Wirtschaft

Band 1: Schulokonomik

Hans-Joachim Stadermann, Otto Steiger
Livre broché | Allemand
67,45 €
+ 134 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: Understanding money economy means first and foremost understanding money itself. To what extent did the most important schools of the prevailing economic theory, the classical and the neo-classical economic theory, including their most distinguished challengers Marx and Keynes, allow money to play the part to which it is entitled on the basis of its function? Or how did they fail to do so because of the theory of values which was at the very heart of their theoretical deliberations? In their analysis, Hans-Joachim Stadermann and Otto Steiger focus on these questions. German description: Geldwirtschaft zu begreifen, heisst in allererster Linie, das 'Geld' selbst zu verstehen. Wie haben die grossen Schulen der herrschenden Wirtschaftstheorie, Klassik und Neoklassik einschliesslich ihrer bedeutendsten Herausforderer, Marx und Keynes, dem Geld eine seiner Funktion gerecht werdende Rolle eingeraumt? Oder wie haben sie dies etwa als Konsequenz ihrer Werttheorie unterlassen? Diesen Fragen gehen Hans-Joachim Stadermann und Otto Steiger nach. Auf der Grundlage ihres werttheoretischen Kalkuls der Bestimmung relativer Guterpreise hat die herrschende Lehre von der Wirtschaft das Gleichgewicht einer fiktiven Realtauschokonomie vorausgesetzt. In diesem Gleichgewicht muss Geld so integriert werden, dass es 'neutral' wirkt. Dadurch wird aber ubersehen, dass Wirtschaft nur als Geldwirtschaft real ist. Eine angemessene Erklarung des Wirtschaftens erfordert daher eine Theorie der Geldwirtschaft, in der Vermogen, Guter und Dienstleistungen einer Bewertung in der Einheit des Geldes durch Banker und Unternehmer, Konsumenten und Wirtschaftspolitiker im okonomischen Prozess unterworfen sind. Der Abschluss des merkantilistischen Systems durch James Steuart liefert den Kompass in der Analyse des klassischen und neoklassischen Wissenschaftsgelandes. Das Herzstuck bildet der Zusammenhang von Eigentum, Kreditwurdigkeit und Bankengeld. Mit ihm lasst sich den Tauschrelationen der realen Guterwelt der Schulokonomik ein System nominaler Verpflichtungen gegenuberstellen, in dem die realen Wirtschaftsphanomene durch rein nominale Vertrage zwischen Eigentumern gesteuert werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
411
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783161490095
Date de parution :
31-12-06
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
234 mm x 156 mm
Poids :
618 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 134 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.