•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

ALS Lediges Kind Geboren...

Autobiographische Erzahlungen, 1865-1945

Bohlau Verlag
Livre relié | Allemand | Damit es nicht verlorengeh | n° 53
49,45 €
+ 98 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Kinder der Sunde? - Kinder der Liebe? - Kinder zweiter Klasse?Die gesellschaftliche Haltung gegenuber illegitimer Geburt und unehelicher Mutterschaft kennt zahlreiche Etiketten, Facetten und Konjunkturen.Im 18. Jahrhundert wurden in den meisten europaischen Grossstadten so genannte "Findelhauser" eingerichtet - vor allem um die allgemein hohe Kindersterblichkeit und das Phanomen des Kindsmords einzudammen. Diese Hauser boten die Moglichkeit zu anonymer Geburt und verfugten vielfach auch schon uber eine Urform der heutigen "Babyklappe". In der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts bewegte sich die Illegitimitatsrate im osterreichischen Schnitt - wie heute - um 30 %, in einigen Regionen Karntens, Salzburgs und der Steiermark stieg sie zeitweise uber 70 %. Dennoch wurden uneheliche Kinder und ihre Mutter uberwiegend als gesellschaftliche Aussenseiter behandelt und bis in die jungste Vergangenheit - auch rechtlich gesehen - diskriminiert.Sieben Frauen und sechs Manner, geboren zwischen 1862 und 1934, erzahlen in diesem Buch aus personlichem Erleben daruber, was es bedeuten konnte, als "lediger Bankert" oder "Umasunstfresser" aufzuwachsen: physische und psychische Grausamkeiten aller Art als gangige Erziehungsmassnahmen, fruhzeitige Abrichtung zur Kinderarbeit, Mangelernahrung, soziale Vernachlassigung und Beziehungsarmut bis hin zur volligen Ungewissheit uber die eigene Herkunft ...Auf der personlichen "Habenseite" finden sich dem gegenuber Erfahrungen wie die Zuneigung fursorglicher Zieheltern oder einzelner besonders verstandnisvoller Verwandter, ein ausgepragtes Empfinden fur Gerechtigkeit und Solidaritat sowie das Bewusstsein, es im Leben - trotz allem - zu etwas gebracht zu haben.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
386
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 53

Caractéristiques

EAN:
9783205772842
Date de parution :
23-04-08
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
122 mm x 203 mm
Poids :
529 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 98 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.