•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

An Den Grenzlinien Der Wissenschaft

Zur Kritik Fataler Zukunftsversprechen Von Ganzheitsmedizin Und Hirnforschung

Michael Ruegg
Livre relié | Allemand | Zurcher Arbeiten Zur Philosophie
127,45 €
+ 254 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Esoterik und Naturalismus als Bedrohung fur Freiheit und Aufklarung Homoopathen versprechen uns eine 'Medizin der Zukunft', Anthroposophen eine 'Erweiterung der naturwissenschaftlichen Medizin', Hirnforscher ein 'neues Menschenbild', Neurophilosophen eine 'neue Art von Ethik'. Diese Prophezeiungen scheinen wissenschaftlich begrundet zu sein. Ist dies tatsachlich der Fall? Wenn nicht, wie konnen wir Wissen von Halbwissen, forderungswurdige von dubiosen Programmen unterscheiden? Und welche Rolle konnen in diesem Zusammenhang philosophische Uberlegungen spielen? Diese Fragen untersucht Michael Ruegg anhand von zwei Debatten, die fur die Gegenwart exemplarisch sind. In der einen Fallstudie geht es um die Homoopathie und ihren quantenphysikalisch begrundeten Anspruch, Arzneitherapie der Zukunft zu sein; in der anderen Fallstudie um ein neues, hirnforschungsgestutztes Menschenbild. Die Gegenuberstellung dieser beiden Debatten macht sichtbar: Das Fehlen jeglicher Reflexion auf die Grenzen der Wissenschaft ist nicht nur ein Schritt zuruck hinter die wissenschaftstheoretischen Leistungen der Moderne. Vielmehr bedroht die Ausbreitung esoterischer und naturalistischer Konzepte, etwa an offentlichen Spitalern, Schulen, Kindergarten oder auch in der Strafrechtspolitik, unsere von der Aufklarung freigekampften Spiel- und Handlungsraume. Auf der Folie dieser Uberlegungen thematisiert Michael Ruegg die gesellschaftliche Bedeutung einer angemessenen Unterscheidung zwischen Wissenschaft und Weltanschauung. Er schlagt ein bislang vernachlassigtes Kriterium fur Wissenschaftlichkeit vor und formuliert handfeste, gesellschaftspolitisch relevante Regeln, wie mit Konzepten umzugehen ist, die sich in der Offentlichkeit als Wissenschaft ausgeben, im Grunde aber obskure, gegen Bereiche der personlichen Freiheit gerichtete Ziele verfolgen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
276
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783796532573
Date de parution :
20-06-14
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
158 mm x 226 mm
Poids :
783 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 254 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.