•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

An N Den Christlichen Adel Deutscher Nation Von Des Christlichen Standes Besserung

Thomas Kaufmann
Livre broché | Allemand | Kommentare zu Schriften Luthers, Kt | KSLuth | n° 3
140,45 €
+ 280 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: The appeal To the Christian nobility is a key document of the early Reformation in which for the first time Luther shows himself to be the reformer who presented a radical challenge to the Latin-European church in its existing form. The concept of the general priesthood of the believers and the baptized, developed here for the first time, demonstrates a "Copernican turn" in the understanding of the church. Reflected in the first complete commentary on the appeal To the Christian nobility, the Reformation shows itself to be a radical break with tradition. German description: Die Adelsschrift ist ein Schlusseldokument der fruhen Reformation; in ihr zeigt sich Luther erstmals als jener Reformator, der das lateineuropaische Kirchenwesen in seiner bestehenden Form radikal in Frage stellte. Im Spiegel der hier erstmals vollstandig kommentierten Adelsschrift stellt sich die Reformation als radikaler Traditionsbruch dar. Thomas Kaufmann erlautert sie deshalb sprachlich, historisch-sachlich und theologiegeschichtlich und interpretiert sie in ihrem historischen Kontext. "[Kaufmanns] Kommentar zur Adelsschrift wird sich seinen Platz unter den Hilfsmitteln zum Lutherstudium bei Fachkollegen zweifellos erobern."Armin Kohnle in Luther, 86. Jahrgang 2015, H.1, S. 49/50 "Zweifelsohne ist Kaufmann ein Standardwerk zu einem sehr speziellen Thema gelungen, das seine reichen Inhalte durch interessierte Lekture entfalten wird."Stefan Michel auf www.sehepunkte.de/2014/09/24474.html "[Kaufmann] schopft aus dem Vollen seiner nunmehr uber 25-jahrigen Beschaftigung mit Luther und der fruhen Reformationszeit in Wittenberg und akzentuiert seine Deutungen im Kontext der in Gottingen seit langem verfolgten Reformationsdeutung unter besonderer Berucksichtigung ihres literarischen Schaffens und der publizistischen Breitenwirkung."Markus Wriedt in Archiv fur Reformationsgeschichte 43 (2014), S.18/19 "Dass dieser Kommentar eine exzeptionelle wissenschaftliche Leistung darstellt, steht ausser Frage. Zugleich mag er freilich auch als ein impliziter Mahnruf im Vorfeld des 2017 zu begehenden Reformationsgedenkens verstanden sein."Albrecht Beutel auf www.thlz.de/buch_des_monats.php

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
559
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3

Caractéristiques

EAN:
9783161543241
Date de parution :
01-02-16
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
157 mm x 232 mm
Poids :
830 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 280 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.