•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Argent et Finance
  6. Banque & assurance
  7. Anforderungen an ein Liquiditätsrisikomanagement von Kreditinstituten

Anforderungen an ein Liquiditätsrisikomanagement von Kreditinstituten

Andreas Blum
Livre broché | Allemand
23,45 €
+ 46 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie jede Art von Unternehmung strebt auch eine Bank an, Gewinn zu erzielen. Dieser Kerngedanke wird bei Kreditinstituten durch die Ziele Wachstum, Rentabilität sowie Sicherheit ergänzt. Dabei kann die Liquidität, welche für die Erwirtschaftung von Erträgen notwendig ist, als Nebenbedingung der genannten Ziele angesehen werden. Das Generieren von Erträgen ist jedoch zwangsläufig mit Risiken verbunden, worunter auch das Liquiditätsrisiko fällt. Diese Art von Risiko gilt es zum einen im Rahmen des bankinternen Risikomanagements wahrzunehmen. Andererseits muss versucht werden, das Liquiditätsrisiko und die dadurch unter Umständen entstehenden Kosten möglichst minimal zu halten. So schreibt beispielsweise die Deutsche Bank in ihrem Geschäftsbericht 2007 folgendes: "Das Liquiditätsrisikomanagement stellt sicher, dass die Bank stets in der Lage ist, ihre Zahlungsverpflichtungen zeitgerecht zu erfüllen. Im Jahr 2007 hat unser Liquiditätsrisikomanagement einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Liquidität und einer soliden Finanzierungsstruktur geleistet." Um ein solches Liquiditätsrisikomanagement erfolgreich umsetzen zu können, sind sowohl aufsichtsrechtliche als auch bankbetriebswirtschaftliche Vorgaben bzw. Aspekte zu berücksichtigen. Doch welche konkreten Anforderungen sind im Rahmen eines Liquiditätsrisikomanagements zu erfüllen?

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
28
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783640461585
Date de parution :
12-11-09
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
140 mm x 216 mm
Poids :
45 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 46 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.