•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Architektur Unter Den Attaliden

Pergamon Und Die Stadte Zwischen Herrscherlichem Bauengagement Und Lokaltradition

Eric Laufer
Livre relié | Allemand | Pergamenische Forschungen | n° 19
230,95 €
+ 461 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Unter der Dynastie der Attaliden wurde Pergamon zum vielseitigsten, dynamischsten und international bestens vernetzten Zentrum des Architekturschaffens im hellenistischen Kleinasien. Uber den Ausbau ihrer Residenzstadt hinaus nahmen die Herrscher als Stadtgrunder, Bauherren oder Finanziers Einfluss auf das Baugeschehen in Stadten und Heiligtumern der 'Provinz' des Reiches, seiner Peripherie und des griechischen Mutterlandes. Die bemerkenswerte Architektur Pergamons wird in unterschiedlichen Facetten seit langem diskutiert. Bislang fehlte aber eine Synthese, die zum einen Parameter und Radius der herrscherlichen Aktivitaten thematisiert und zum anderen generell nach Spielarten und Intensitat moglicher 'Brechungen' pergamenischer Architektur auf regionaler und lokaler Ebene fragt. So legt etwa das Befundbild aus der Region um Pergamon nahe, dass typische Bauideen, -techniken und -dekorformen auch jenseits attalidischer Bauprojekte Verbreitung fanden. Die vorliegende Untersuchung schliesst diese Lucke, indem sie urbanistische Wesenszuge, Bautypen und Baudekorformen aus Pergamon in ein weiteres Vergleichsumfeld einordnet und dabei versucht, sie nach regionalen oder lokalen Kontexten, politischen Konstellationen bzw. Interessendispositionen sowie Transferwegen und -modi von Architektur zu differenzieren. Sowohl fur den Einzelfall als auch fur das Gesamtbild stellt sich die Kernfrage, in wieweit mit Blick auf die uberregionale hellenistische Architektur-Koine von hinreichend spezifisch 'pergamenischen' Charakteristika die Rede sein kann und in welchem Mass vor dem Hintergrund der strukturellen Gegebenheiten im Attalidenreich und der regionalen Bautraditionen uberhaupt 'Bedarf', Wille und Raum zur Adaption pergamenischer Architekturideen aufkommen konnten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
452
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 19

Caractéristiques

EAN:
9783447115629
Date de parution :
04-11-21
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
210 mm x 297 mm
Poids :
7615 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 461 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.