•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Around 1979. Um 1979

Barbara Engelbach
Livre relié | Allemand
39,80 €
+ 39 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die unbeugsame Realität

Roland Barthes unterschied 1979 zwei Umgangsweisen mit der Fotografie, ihre Zähmung durch ästhetische Kategorien wie Autorschaft, Oeuvre und Genre oder ihre ungebändigte Wirkung, die er im "Erwachen der unbeugsamen Realität" begründet sah. Zwanzig Jahre später wird insbesondere die Fotografie als Dokument diskutiert, das dazu in der Lage sei, Ästhetik und Ethik in ein neues Verhältnis zueinander zu setzen. Beide Überlegungen bilden in der aktuellen Publikation zur Ausstellung des Museum Ludwig, Köln, den Ausgangspunkt für eine exemplarische Präsentation historischer Konvolute der Dokumentarfotografie, die auf ihre ästhetischen, ethischen, performativen und politischen Bezüge einer "unbeugsamen Realität" hin befragt werden; sie stammen von: Robert Adams, Derek Bennett, Joachim Brohm, David Goldblatt, Candida Höfer, Miyako Ishiuchi, Ute Klophaus, Karl C. Kugel, Boris Mikhailov, Gabriele und Helmut Nothhelfer, Thomas Ruff und Raghubir Singh. Die dokumentarische Haltung ist nicht in den Fotografien allein, sondern auch in ihrem Gebrauch zu entdecken. Folgende Fragen werden daher an jede Fotoserie gerichtet: Wer hat die Aufnahmen gemacht, wann und wo, in wessen Auftrag, an wen sind sie adressiert, wo und wie wurden sie erstmals veröffentlicht? Und welche Möglichkeiten der Annäherung an Fotografie können in der Gegenwart bestimmt werden? Der Katalog zur Ausstellung stellt mit einführenden Texten maßgebliche fotografische Positionen und dokumentarische Haltungen vor. Er befragt mit dem Blick zurück in die Geschichte auch die Aktualität von Dokumentarfotografie heute und wird einen wichtigen Beitrag zur Debatte um das Dokumentarische leisten. Mit einer umfassenden werkmonografischen Bibliografie bietet er einen Apparat für die weitere Forschung.

Ausstellung:
Museum Ludwig, Köln
28.6.-5.10.2014

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
192
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783864421020
Date de parution :
22-09-14
Format:
Livre relié
Dimensions :
242 mm x 285 mm
Poids :
1258 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 39 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.