•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Auguren Des Geldes

Eine Kulturgeschichte Des Finanzjournalismus in Deutschland 1850-1914

Robert Radu
Livre relié | Allemand | Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft | n° 224
166,45 €
+ 332 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zwischen den 1850er Jahren und dem Ersten Weltkrieg entstand an der Schnittstelle von Presse und Finanzsektor ein journalistisches Feld, das die gesellschaftliche Kommunikation uber finanzielle Themen auf eine ganzlich neue Weise organisierte und so zu einer wichtigen Einflussgrosse in der offentlichen Wahrnehmung und Deutung finanziellen Geschehens avancierte: der moderne Finanzjournalismus betrat die Buhne der Geschichte. Die Studie zeichnet seine Entstehungsgeschichte in Deutschland nach und berucksichtigt dabei konsequent seine transnationale Ausrichtung. So rucken neben den deutschen Finanzzentren Berlin und Frankfurt auch international tonangebende Metropolen wie New York und Schuldnerstaaten deutschen Kapitals wie Italien, Russland und Griechenland in den Fokus. Die Studie versteht sich dabei nicht allein als Medien- und Journalismusgeschichte, sondern zugleich als politische Kulturgeschichte und kulturhistorisch erweiterte Wirtschaftsgeschichte. Ihr Erkenntnisinteresse ruht auf zwei Bereichen: erstens auf der Genese, Entwicklung und Professionalisierung eines finanzjournalistischen Feldes, seiner medialen Institutionen und Angebote, seiner Akteurskonstellationen sowie seinen sich wandelnden Normen und alltaglichen Praktiken; zweitens interessiert sich die Arbeit fur die politische und handlungsleitende Relevanz, die finanzjournalistische Kommunikation fur Staat und Gesellschaft des Kaiserreiches zeitigte. Wie politisch wirkmachtig waren finanzjournalistische Deutungsangebote? Und wie suchte die Politik ihrerseits Einfluss auf Akteure und Inhalte des Finanzjournalismus zu gewinnen?

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
382
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 224

Caractéristiques

EAN:
9783525352069
Date de parution :
12-06-17
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
165 mm x 239 mm
Poids :
725 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 332 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.