•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Ausländerberichterstattung in Der Kommune

Inhaltsanalyse Bielefelder Tageszeitungen Unter Berücksichtigung 'Ausländerfeindlicher' Alltagstheorien

Georg Ruhrmann
64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Ziel der vorliegenden Studie ist es, die ausllnderbezogenen Inhalte der Bielefelder Presse liber einen llngeren Zeitraum zu beschreiben. Darliber hinaus 5011 versucht werden, aus- Ilnderfeindliche Alltagstheorien in Presseartikeln, aber auch in Leserbriefen zu analysieren. Vnter "Ausllnderfeind- lichkeit" wird jede Weigerung verstanden, den Ausllndern in der Bundesrepublik die inllndischen Rechte einzurlumen, - lange diese sich nicht an die inlandischen Gepflogenheiten angepaBt haben. Vnter den Begriff Ausllnderfeindlichkeit fallen hier ebenfalls aIle MeinungsluBerungen, die sich ge- gen die Anwesenheit der Ausllnder in der Bundesrepublik richten. Die Analyse zeigt, daB "ausllnderfeindliche" Alltagstheo- rien, die aus verschiedenartigsten Verknlipfungen zwischen ei- nem erklarungsbedlirftigen ausllnderbezogenen Sachverhalt und einem deutenden (in 'Schemata' organisierten) Wissensbestand bestehen, in 17% der Nachrichten und der Kommentare der Tages- presse rekonstruiert werden kannen. In Leserbriefen der bei- den Bielefelder Tageszeitungen und in ausllnderbezogenen Le- serbriefen von vier Wochenzeitschriften sind 37% der Zuschrif- ten an die Redaktion durchsetzt mit ausllnderfeindlichen All- tagstheorien. In den beiden untersuchten Tageszeitungen hat man es hlufi- ger auch mit nicht ausformulierten Alltagstheorien, d.h. mit deren "Vorformen" zu tun. Sie liegen zwischen der leichten, heilbaren Starung des Alltagswissens (Dissonanz im Wissen) undder schweren, durch Alltagstheorien signalisierten Be- schldigung des Alltagswissens. Wie die Leser auf aktuelle In- halte zur Ausllnderproblematik reagieren, indem sie z.B. ihr Alltagswissen bestltigen, verlndern oder Alltagstheorien kon- struieren, hlngt in entscheidendem MaBe von vorhandenen In- terpretationsschemata der Leser ab.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
184
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3222

Caractéristiques

EAN:
9783531032221
Date de parution :
01-01-87
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
322 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 128 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.