Vous l’avez sûrement remarqué : notre boutique se pare d’un tout nouveau look frais et moderne ! Notre nom, logo et site ont été repensés, mais rassurez-vous : nous restons la même librairie et papeterie que vous connaissez et appréciez.
Curieux·euse de découvrir l’histoire derrière notre nouveau style ?
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der »Simmerding/Püschel« auf aktuellem Stand Für die Neuauflage wurde der als »Simmerding/Püschel« bekannte und bewährte, seit Jahren aber vergriffene Kommentar aktualisiert.
Seit der letzten Auflage aus dem Jahr 2010 gab es von Seiten des Gesetzgebers nur drei geringfügige Änderungen: Mit der Verordnung zur Anpassung des Landesrechts an die geltende Geschäftsverteilung vom 22. Juli 2014 wurde die Bezeichnung des zuständigen Ministeriums angeglichen. Im Gesetz zur Änderung des Vermessungs- und Katastergesetzes sowie weiterer Rechtsvorschriften vom 17. Juli 2015 wurden im Wesentlichen Verweise auf andere Gesetze und Verordnungen angepasst, und in der Verordnung zur Anpassung des Landesrechts an die geltende Geschäftsverteilung vom 26. März 2019 gab es erneut Korrekturen hinsichtlich der Bezeichnung der Ministerien.
Die ausführliche Kommentierung zum Abmarkungsgesetz thematisiert insbesondere: das Verfahren der behördlichen Grenzfeststellung die Bestellung, Aufgaben und Rechtsstellung der Feldgeschworenen die Abmarkung von Grundstücksgrenzen nach Wegfall des Zuflurstücks im Liegenschaftskataster die Abmarkung im Vollzug des Flurbereinigungsgesetzes die Änderungen der Beteiligtenstellung bei Läufergrenzzeichen die Rechte und Pflichten der Grundstückseigentümer Kosten und Gebühren den gerichtlichen Rechtsschutz Der Anhang enthält alle für den Vollzug des Abmarkungsgesetzes wesentlichen Vorschriften, wie insbesondere: die Abmarkungsbekanntmachung (AbmBek) die Feldgeschworenenordnung (FO) und Feldgeschworenenbekanntmachung (FBek) die Gemeinsame Bekanntmachung von StMFH und StMELF zum Betreten von Bahnanlagen bei der Ausführung von Abmarkungen und Vermessungen die Sicherheitsrichtlinien für Vermessungen auf Straßen in Bayern das Vermessungs- und Katastergesetz (VermKatG) mit amtlichen Begründungen und kommentierenden Anmerkungen die Abmarkung der Fischereirechte Anschauliche Darstellung in handlichem Format Darüber hinaus gibt ein Schaubild eine Übersicht über das Vermessungs- und Flurbereinigungswesen in Bayern. Muster und Abbildungen veranschaulichen die Kommentierung.
Vom ausgewiesenen Experten des Abmarkungsrechts Der Autor: Prof. Dr. jur. Dipl.-Ing. (Univ.) Rudolf Püschel, Honorarprofessor an der Technischen Hochschule Deggendorf und Leitender Vermessungsdirektor a.D. sowie ehem. Leiter des Vermessungsamts Vilshofen an der Donau mit Außenstelle Passau. Er steht in besonderer Weise für die Ausrichtung des Kommentars: Aus der Praxis für die Praxis.
Für Behörden, Feldgeschworene, Grundstücksverwaltungen etc. Der Kommentar beantwortet zuverlässig die Fragen, die sich bei der Abmarkung von Grundstücksgrenzen stellen. Er richtet sich insbesondere an die das Abmarkungsgesetz vollziehenden Behörden und Feldgeschworenen. Darüber hinaus erleichtert er die Arbeit von Gemeinden, Notariaten, Gerichten und Grundbuchämtern sowie von allen Stellen und Personen, die mit der Verwaltung von Grundstücken betraut sind.