•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Beitrage Zur Rechtsgeschichte Osterreichs, 11. Jahrgang, Heft 2/2021

Beitrage Zur Rechtsgeschichte Osterreichs, 11. Jahrgang, Heft 2/2021

Die Kompetenzverteilung Zwischen Bund Und Landern in Geschichte Und Gegenwart. Ein Beitrag Zur Rechtsgeschichte Des Osterreichischen Foderalismus. Zugleich Ein Beitrag Zum 100. Geburtstag Des Bundes-Verfassungsgesetztes

Livre broché | Allemand | Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs
111,95 €
+ 223 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die "Beitrage zur Rechtsgeschichte Osterreichs" wurden als Zeitschrift der Kommission fur Rechtsgeschichte Osterreichs gegrundet. Seit 2011 erscheinen die "BRGO" zweimal jahrlich sowohl in einer Printfassung als auch online; in der Regel ist ein Band einem besonderen Thema gewidmet, wahrend der zweite Band vermischte Beitrage enthalt. Der aktuelle Band enthalt die Referate der im Fruhjahr 2021 abgehaltenen Tagung "Die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Landern in Geschichte und Gegenwart. Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des osterreichischen Foderalismus. Zugleich ein Beitrag zum 100. Geburtstag des Bundes-Verfassungsgesetzes". Nach Grussworten der Bundesministerinnen fur Verfassung und fur Justiz sowie einem Vorwort der Herausgeber (Ch. Schmetterer, Th. Olechowski, M. Schennach und E. Wiederin) wird das Heft mit einer "Theorie der Kompetenzverteilung" (M. Jestaedt) eroffnet. Die Geschichte der Kompetenzverteilung in den USA (R. Lhotta), in Deutschland (J.-D. Kuhne, Ch. Gusy) sowie in der Schweiz (B. Schindler) umrahmt die ausfuhrliche Darstellung der osterreichischen Entwicklung. Der Bogen spannt sich dabei von der Monarchie (Th. Simon, Ch. Schmetterer) uber die Zwischenkriegszeit (Ch. Neschwara, Th. Olechowski, St. Hinghofer-Szalkay, G. Kohl, I. Reiter-Zatloukal) bis zur Zweiten Republik, wobei die aktuelle Situation und Reformtendenzen einen Schwerpunkt des Bandes ausmachen (A. Gamper, B. Bussjager, E. Wiederin, C. Jabloner, M. Potacs, S. Schmid).

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
409
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783700190271
Date de parution :
22-12-21
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
213 mm x 297 mm
Poids :
816 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 223 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.