Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Entdecken Sie die verborgene Welt des frühen 20. Jahrhunderts in Berlin! „Berlins Drittes Geschlecht“ von Magnus Hirschfeld ist ein faszinierendes Werk, das die Leser in die pulsierende und oft verborgene Subkultur der Geschlechtervielfalt im Berlin der 1920er Jahre entführt.
Dieses Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Lebensrealitäten und Herausforderungen der Menschen, die damals als das „dritte Geschlecht“ bezeichnet wurden. Hirschfeld, ein Pionier der Sexualwissenschaft, beleuchtet mit wissenschaftlicher Präzision und menschlicher Empathie die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen, die in der Weimarer Republik existierten.
Einzigartige Themen wie die gesellschaftliche Akzeptanz, rechtliche Herausforderungen und die persönliche Freiheit werden in diesem Werk eindrucksvoll behandelt. Hirschfelds Originalität liegt in seiner Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Geschichten zu verknüpfen, die das Herz berühren und den Geist anregen.
Die Stärken dieses Buches liegen in seinem klaren und einfühlsamen Stil, der es sowohl für Laien als auch für Fachleute zugänglich macht. Es wurde vielfach anerkannt und gilt als ein Meilenstein in der Geschichte der Sexualwissenschaft. Obwohl es keine modernen Preise gewonnen hat, ist sein Einfluss auf die heutige Geschlechterforschung unbestreitbar.
„Berlins Drittes Geschlecht“ ist für ein Publikum bestimmt, das sich für Geschichte, Soziologie, Geschlechterstudien und die Entwicklung der LGBTQ+-Rechte interessiert. Es ist ein Muss für alle, die die Ursprünge der modernen Geschlechterdebatte verstehen möchten.
Greifen Sie zu diesem inspirierenden Werk und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Mut der Menschen in Berlins Vergangenheit inspirieren. Entdecken Sie eine Welt, die weit mehr als nur Geschichte ist – sie ist der Grundstein für unsere heutige Gesellschaft. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch die Zeit!