Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der wesentlich von den Ergebnissen der Forschung abhangige technisch-wirtschaftliche Fortschritt bestimmt in entscheidender Weise die Sicherung der Zukunft, der einzelnen Unternehmung und damit auch den Stand der Volkswirtschaft. Ein Kennzeichen dieser Entwicklung besteht darin, daE das Angebot an GUtern und Dienstleistungen nicht nur zunimmt, sondern zugleich standig neue umfangreichere und kompliziertere GUter auch aus Wettbewerbsgriinden entwickelt, produziert und abgesetzt werden mUssen. Jede wirtschaftliche Tiitigkeit steht unter dem Zwang nach Rentabilitat, nach Erfolg, der sich aus dem systematischen, planmiiBigen Zusammenwirken der Produktionsfaktoren ergibt. Gegeben aus der erforderlichen Teilung der Arbeit vollzieht sich der ProduktionsprozeB in vielen Produk tionsstufen, die zwar unabhangig voneinander erfolgen, die jedoch schlieBlich in einem Gesamtsystem miteinander verkettet zum geplanten Gesamtziel fOOren. Es kommt darauf an, daE dieser komplizierte ProzeB rationell und wirtschaftlich verlauft. Rationaiisierung bedeutet jedoch standige Anpassung an die sich aus dem ailgemeinen Fortschritt ergebenden Anderungen. Dabei ist es notwendig, daE die daf~ erforderlichen Mittel aus eigenen Leistungen erwirtschaftet werden. Das akonomische Prinzip kann jedoch nur dann verwirklicht werden, wenn der aus vielen Einzelprozessen bestehende GesamtprozeB bis in aile Feinheiten in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht qualitativ und quantitativ und die Arbeitsablaufe auch in der zeitlichen Folge geplant, gestaltet, gesteuert und iiberwacht werden. In diesem ais Regelkreis wirkenden Gesamtsystem ist die Arbeitsvorbereitung als ein wichtiges Untersystem integriert, der eine groBe Zahl von Funktionen, insbesondere die Arbeits planung und Arbeitssteuerung im weitesten Sinne zugeordnet sind, mit dem Ziel ein Optimum aus Aufwand und Arbeitsergebnis zu erreichen.