•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Management
  6. Betriebswirtschaftliche Anwendungen Des Integrierten Systems SAP R/3

Betriebswirtschaftliche Anwendungen Des Integrierten Systems SAP R/3

Projektstudien, Grundlagen Und Anregungen Für Eine Erfolgreiche PRAXIS

Livre broché | Allemand | Wirtschaftsinformatik
64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

"Kostensenkung durch geringere Lagerbestande, ef!iziente Logi- stikinformationen, optimierter Ressourceneinsatz sowie reduzier- ter Management-Aufwand!" So oder so ahnlich lautet das Stan- dardrepertoire, wenn es darum geht, einige Ziele des Einsatzes von "Standard-Software" in Unternehmen zu begrnnden. Zunehmend werden die Arbeitsphitze in unternehmensweite Datenverarbeitungs-, Informations- und Kommunikations- Systemen integriert und die Geschaftstatigkeit durch flexible, be- nutzerangepaBte "Standard-Software" unterstOtzt, die mit der in- dividuellen Datenverarbeitung korrespondiert. Die Software zur UnterstOtzung betrieblicher ProzeSketten, also die Anwendungsprogramme zur Abwicklung der logisti- schen Ablaufe (sowohl qualitativ als auch quantitativ) sowie zur Ergebnisrechnung und -kontrolle im Sinne des Unternehmens- controlling, wurde bis vor wenigen Jahren meist von Informatik- abteilungen der Unternehmen selbstentwickelt und gepflegt. Idealtypischerweise wurde und wird dabei eine integrierte Ge- samdbsung fur samdiche betriebliche Funktionsbereiche auf Ba- sis redundanzfreier Daten angestrebt. Infolgedessen wurden in den Unternehmen in der Vergangen- heit urnfangreiche Informatikabteilungen zur Entwicklung, Pflege und zum laufenden Betrieb derartiger DV-Systeme aufgebaut. Der in den letzten Jahren erhbhte Kostendruck auf die Unter- nehmen auBert sich jedoch nun u.a. in einem geplanten Ober- gang von GroBrechnern auf vernetzte, dezentrale Systeme (z.B. ClientiServer-Systeme unter UNIX) und softwareseitig in einem verstarkten Trend zu Standardanwendungsprogrammen. In einem Pilotprojekt wurde im Studiengang Wirtschaftsinfor- matik (Fachbereich Informatik) an der Fachhochschule Konstanz die Standard-Software "R/3" (Vers. 2.1FI2.2A) der SAP AG, Wall- dorf, im Wintersemester 1994/95 eingefuhrt. Zunachst wurden die Studentenlinnen des 2. und 8. Seme- sters Wirtschaftsinformatik von der ProgrammgrbBe, der Vielfalt an Mentis und den geweckten Erwartungen fast erdruckt.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
778
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783528155094
Date de parution :
01-01-96
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
1274 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 128 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.