•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Bild Und Tod

Grundfragen Der Bildanthropologie

Livre broché | Allemand | Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie / HUTh | n° 68
391,95 €
+ 783 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Ist das Bild stark wie der Tod? Oder ist es tot, nur ein Schatten? Ist es lebendig, gar Transfiguration ins ewige Leben? Oder ist es weder noch, untot oder wenigstens ein langes Nachleben? Ist 'der Tod' ein dunkles Imaginares, das Bildpraktiken provoziert, kann man ein Bild stets fragen: "Wie hast du's mit dem Tod?" In kultur- wie bildanthropologischer Perspektive geht es in den hier versammelten Beitragen um die ikonischen Interferenzen von Bild und Tod. Der Fokus liegt weniger auf der bildlichen Vergegenstandlichung des Todes, als auf dem Tod als 'Woher' und 'Wogegen' von Bildpraktiken, als dunkles Imaginares, als Bruchlinie der Bilderfahrung oder Bildpathik, als Defiguration und fundamentaler Riss - dessen Spuren sich in Bildern zeigen. Bilder sind vom Tod gezeichnet. Wie verhalt sich ein Bild zum Tod, wie der Tod zum Bild und wie die Betrachter zu beiden? Ist das Bild ein 'Greul' wie der Tod - oder eine Auferweckung zum ewigen Bildleben? Zwischen diesen Grenzwerten lassen sich Bildpraktiken und Bildbegriffe verorten und naher bestimmen. Mit Beitragen von: Aleida Assmann, Jan Assmann, Gunter Bader, Georg Bertram, Brigitte Boothe, Florian Bruckmann, Iris Darmann, Arne Gron, Reinhard Hoeps, Jochen Horisch, Hans Dieter Huber, Monika Leisch-Kiesl, Burkhard Liebsch, Kristin Marek, Christoph Markschies, Dieter Mersch, Michael Meyer-Blanck, Markus Muhling, Alexander Polzin, Isabel Richter, Andrea De Santis, Stephan Schaede, Pablo Schneider, Leander Scholz, Notger Slenczka, Mauricio Sotelo, Anselm Steiger, Philipp Stoellger, Verena Straub, Jorg Trempler, Christiane Voss, Bernhard Waldenfels, Katrin Weleda, Dirk Westerkamp, Stephanie Wodianka, Jens Wolff

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
1013
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 68

Caractéristiques

EAN:
9783161542336
Date de parution :
01-03-16
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 233 mm
Poids :
530 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 783 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.