•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Boethius' Ubersetzungsprojekt

Philosophische Grundlagen Und Didaktische Methoden Eines Spatantiken Wissenstransfers

Christian Vogel
Livre relié | Allemand | Episteme in Bewegung. | n° 6
93,45 €
+ 186 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Boethius fasst im 6. Jahrhundert den Plan, samtliche Werke Aristoteles' und Platons ins Lateinische zu ubersetzen und mit Kommentaren zu versehen. Die Motivation fur dieses Projekt liegt in seiner Einsicht in die bildungstheoretischen Grundlagen des Platonismus und des Aristotelismus begrundet, die ihm auch als Massstab fur seine ethischen Erkenntnisse und sein padagogisch orientiertes Schaffen dienen. Daruber hinaus liefert seine Sorge um die Anschlussfahigkeit dieser Bildungstradition an die gesellschaftlichen Bedingungen im lateinischsprachigen Raum seiner Zeit den entscheidenden Impuls. Ziel dieses Buches ist es, Boethius' Ubersetzungsprojekt in die verschiedenen Ebenen der mit diesem Projekt verbundenen Wissenstransfers aufzuschlusseln und sowohl die Inhalte als auch die Bedingungen dieser Transfers aufzuzeigen. Die Ubersetzungen im engeren Sinne sind hierbei nur ein Teil des Wissenstransfers. Denn mit Blick auf die Sorge um eine gelingende Vermittlung der Inhalte fur die verschiedenen Niveaustufen seines Zielpublikums stellen die Kommentierungen und die Massnahmen der didaktischen Vermittlung einen integralen Bestandteil seines Ubersetzungsprojekts und damit weitere Wissenstransferebenen dar. Die Vorgehensweisen bei diesen verschiedenen Aspekten der Ubersetzung wiederum finden ihre Grundlage in den sprachphilosophischen und seelentheoretischen Einsichten, die fur Boethius' Konzeption einer gelingenden Vermittlung verantwortlich sind. Die Theorie der Sprache, die Boethius in seiner Bearbeitung der aristotelischen Schrift Peri hermeneias (bzw. De interpretatione) ins Lateinische ubertragt, bildet damit zugleich die Grundlage fur die Praxis seiner Ubertragung.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
184
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 6

Caractéristiques

EAN:
9783447106092
Date de parution :
25-05-16
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
839 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 186 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.