Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In "Californische Skizzen" entführt Friedrich Gerstäcker seine Leser in die faszinierende Welt Kaliforniens des 19. Jahrhunderts. Der Autor präsentiert eine lebendige Ansammlung von Reiseberichten und Skizzen, die mit einer bemerkenswerten Detailtreue die Landschaft, Kultur und Gesellschaft der damaligen Zeit einfangen. Gerstäckers unverwechselbarer literarischer Stil, geprägt von anschaulichen Beschreibungen und einer einnehmenden Erzählweise, bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Freuden, die das Leben in der neuentdeckten Goldgräberregion mit sich brachte. Diese Erzählungen sind nicht nur ein wertvolles historisches Dokument, sondern sie spiegeln auch den Geist und die Träume jener Ära wider, in der die amerikanische Westexpansion allgegenwärtig war. Friedrich Gerstäcker war ein deutscher Schriftsteller und Reisender, dessen Erlebnisse auf seinen zahlreichen Reisen durch Amerika und andere Kontinente seine literarische Arbeit maßgeblich prägten. Aufgewachsen in einer Zeit des Wandels und der Erschließung neuer Kontinente, ließ er sich von den Abenteuern und dem Alltag der Menschen inspirieren. Diese persönlichen Erfahrungen fließen in seine Schriften ein und verleihen ihnen eine Authentizität, die Leser bis heute fasziniert. Seine Liebe zur Natur und die Faszination für fremde Kulturen spiegeln sich in seinen präzisen Beobachtungen wider. "Californische Skizzen" ist eine unverzichtbare Lektüre für all jene, die sich für die Geschichte des amerikanischen Westens und die Erlebnisse seiner Pioniere interessieren. Gerstäckers wertvolle Einsichten und lebendigen Erzählungen ermöglichen es den Lesern, in eine Welt einzutauchen, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Dieses Buch ist nicht nur für Geschichtsinteressierte von Bedeutung, sondern begeistert auch Literaturliebhaber, die eine meisterhafte Darstellung vergangener Zeiten suchen.