•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Corporate Social Responsibility

Verbindliche Standards Des Wettbewerbsrechts?

183,45 €
+ 366 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise wird verstärkt diskutiert, welcher

Mechanismen es bedarf, um die Interessen aller Marktteilnehmer im Wirtschaftsleben

zu wahren. Große Bedeutung gewonnen hat dabei der Aspekt der "business ethics".

So richten immer mehr Unternehmen sog. Compliance-Abteilungen ein, die

die Einhaltung von unternehmensinternen Grundsätzen wie namentlich die der

"Corporate Social Responsibility" (CSR) zur Aufgabe haben. Kaum untersucht ist bislang

jedoch die rechtliche Verbindlichkeit solcher CSR-Standards, obgleich sie

zunehmend von Unternehmen auf ihrer Website verkündet oder auf anderem Wege

zu Public Relations- und Marketingzwecken - bis hin zur Werbung - eingesetzt

werden.

Sind CRS damit nur wohlklingende Absichtserklärungen, oder handelt es sich um

rechtlich verbindliche Standards - und wenn ja, unter welchen

Voraussetzungen entsteht ein Rechtsanspruch gegen Unternehmungen, wenn

diese die sich selbst gegebenen Standards nicht einhalten? Anders gefragt: Gibt es

ein "corporate right to lie", oder setzt das (deutsche, europäische,

internationale) Recht Grenzen? Im Fokus steht hierbei das Recht zur

Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs, im deutschen Sprachgebrauch kurz

auch Lauterkeitsrecht genannt, das in allen entwickelten Wirtschaftsnationen -

wenn auch mit unterschiedlichem Ansatz - Markthandlungen unter dem

Gesichtspunkt der "Fairness" überprüft.

Die Autoren derBeiträge dieses Buches sind ausgewiesene Fachleute

des Europa-, Wirtschafts- und Wettbewerbsrechts. Sie diskutieren auf der

Grundlage rechtstatsächlicher Erkenntnisse alle mit der wettbewerbsrechtlichen

Beurteilung von CSR zusammenhängenden Fragen, insbesondere unter

Berücksichtigung der Rolle, die CSR für Unternehmen, Abnehmer und die

Gesamtwirtschaft spielt.

Auch die Vorstellungen anderer Rechtsordnungen und Kulturkreise sind einbezogen.

Gefragt wird letztlich, ob es ein Unternehmerleitbild gibt, das die Beachtung

ethischer Standards einschließt und das über das Lauterkeitsrecht auch rechtliche

Verbindlichkeit erlangt.

Mit Keynote von Gesine Schwan.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
280
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 21

Caractéristiques

EAN:
9783642540042
Date de parution :
03-06-14
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
589 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 366 points sur votre carte client de Librairie Club
PROMOTION

2+1 OFFERT

sur une sélection de mangas
PROMOTION
2 plus 1 offert manga
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.