•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Cyber-Souveränität

Internationale Sicherheit, Massenkommunikation Und Die Zukunft Des Internets

Lev Topor
Livre relié | Allemand
109,95 €
+ 219 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Internet ist zu einem Schlachtfeld globaler Machtkämpfe geworden - Staaten und sogar Terrororganisationen setzen Cyberangriffe ein, um Kontrolle auszuüben. Da es an verbindlichen internationalen Gesetzen und Normen mangelt, bleibt der Cyberraum weitgehend unreguliert. Infolgedessen streben Länder danach, eigene Souveräne Cyber-Domänen (SCD) zu etablieren - streng kontrollierte digitale Räume.

In dieser aufschlussreichen Monografie untersucht der Autor, wie Russland, China, Iran und andere Staaten das Internet als Instrument betrachten, mit dem die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten ihre globale Vorherrschaft sichern und ausländische Zielgruppen beeinflussen. Diese Wahrnehmung treibt sie an, strikte Regulierungen für ihre innerstaatlichen Cyberangelegenheiten und die Massenkommunikation einzuführen.

Doch selbst die Vereinigten Staaten sind mittlerweile anfällig für ausländische Cyberoperationen - insbesondere für gezielte Einflussnahme, die ihre inneren Angelegenheiten untergräbt. Auch internationale Zusammenschlüsse wie die Europäische Union haben Bedenken hinsichtlich ausländischer Einflussnahme und Datenschutzverletzungen geäußert, was zu Regulierungsinitiativen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Digitale-Dienste-Gesetz und dem Digitale-Märkte-Gesetz geführt hat.

Während Staaten zunehmend Cybersicherheit und Souveränität über Meinungsfreiheit und digitale Bequemlichkeit stellen, prognostiziert das Buch eine Zukunft mit wachsender Regulierung auf allen Ebenen des Cyberraums - ein Trend, der die historische Entwicklung des Souveränitätsbegriffs widerspiegelt.

Diese Monografie verbindet Erkenntnisse aus Politikwissenschaft, internationalen Beziehungen und der Cyberpraxis und bietet wertvolle Einsichten für politische Entscheidungsträger, Fachleute, Forschende und Studierende. Durch die Analyse bestehender Prozesse der Cyber-Souveränität und die Prognose zukünftiger Entwicklungen leistet das Werk einen Beitrag zu Theorien der internationalen Beziehungen, beleuchtet die Herausforderungen eines unregulierten Cyberraums und liefert Orientierung für eine sichere und kontrollierte digitale Zukunft.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
207
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783032093257
Date de parution :
03-01-26
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 235 mm
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 219 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.