•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Apsismosaik Von S. Apollinare in Classe

Erich Dinkler
62,95 €
+ 125 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die nachfolgende Abhandlung wurde in einer Kurzfassung bei der 92. Sitzung der Geisteswissenschaftlichen Abteilung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen am 14. XI. 1962 vorgetragen. Die anschließende Diskussion ergab, insbesondere durch Beiträge von Herrn Kollegen Th. Klauser, mancherlei Anregungen, die ich dankbar aufgenom- men und eingearbeitet habe. Da es in der vorliegenden Studie vor allem um die Sinndeutung der Apsiskomposition zu Classe geht, habe ich die Frage nach dem Verhältnis der ravennatischen zur byzantinischen Kunst bewußt übergangen. Ich glaubte hierzu um so mehr berechtigt zu sein, als dieses Problem nur unter Einbeziehung der Mosaiken in den übrigen frühchristlichen Kirchen Ravennas aufgenommen werden kann. Dies wird demnächst von sachkun- digerer Seite geschehen, im Textband zu den "Frühchristlichen Bauten und Mosaiken von Ravenna" von F. W. Deichmann. Auf seinen 1958 erschiene- nen Abbildungs-Band konnten wir hier ständig verweisen. Zu danken habe ich den Herren F. W. Deichmann, Rom, und K. Weitz- mann, Princeton, für Rat und überlassung von Bildvorlagen; sodann der Photo-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom und ihrem Leiter, Herrn Sichtermann, der großzügig Aufnahmen zur Verfügung stellte. Beim Lesen der Korrekturen haben meine Frau sowie die Herren C. Pedding- haus und H. J. Geischer, Assistenten am Christlich Archäologischen Semi- nar der Universität Heidelberg, tatkräftig geholfen, Herr Geischer auch durch Vorbereitung des Registers. Dem Westdeutschen Verlag, vor allem Frau Dr. Wöhler, bin ich für sachkundige Beratung bei der Ausstattung sowie für Geduld bei Sonderwünschen zu Dank verpflichtet. ERICH DINKLER Heide/berg, im Juni 1964 Inhaltsverzeichnis Vorwort ....................................... .

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
171
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 29

Caractéristiques

EAN:
9783322961402
Date de parution :
01-01-64
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
290 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 125 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.