•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Internationale Zinsrecht Englands

Oliver Brand
209,45 €
+ 418 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: The purpose of this volume is to inform the reader about the approach taken in English law towards interest and usury in a cross-border context. Recent influences and developments triggered by Britain's membership in the E.C. as well as the fraying of the transatlantic ties between Britain and the U.S. highlight an area of law which has been a source of controversy for decades. Oliver Brand suggests ways to reconcile conflicting authorities on issues such as the proper characterization of interest on damages in a Pan-European context. The author uses significant court decisions to illustrate this branch of the law, and also takes recent E.C. and U.K. legislation into consideration. German description: Das englische Zinsrecht bereitet dem auslandischen Rechtsanwender aufgrund seiner Einzigartigkeit immer wieder Schwierigkeiten. Das ist problematisch, weil englisches Recht im internationalen Wirtschaftsverkehr noch heute besonders haufig zur Anwendung kommt. Oliver Brand untersucht Aufkommen und Berechtigung der oft fremden englischen Rechtsfiguren unter juristischen, okonomischen und historischen Gesichtspunkten. Er wurdigt Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebung (insb. Interest Act 1998) und veranschaulicht durch Beispielsfalle das englische Recht der Fremdwahrungsschulden sowie das englische Zinskollisionsrecht. Rechtsphilosophische und politische Erwagungen verdeutlichen die uns fremde Motivlage, wobei der Umgang mit Zinsverboten, wucherischen Zinsen und Zinseszinsen sowie internationalrechtliche Probleme des Verzugszinses im Vordergrund stehen. Es zeigt sich, dass das englische Zinsrecht nicht isoliert betrachtet werden kann, da es sich in einem Macht- und Wettbewerbsgefuge zwischen US-amerikanischem und kontinentaleuropaischem Recht bewegt. Die Mitgliedschaft Grossbritanniens in der EU und das Aufkommen Internationalen Einheitsrechts (CISG) sowie globaler Kommunikationsstrukturen (Internet) verscharfen den Problemdruck. Der Autor zeichnet die vielschichtigen Konflikte zwischen einem nationalen Zinsrecht und seinen internationalen Bezugen nach und weist mit einem rechtsvergleichenden Seitenblick Losungswege fur das englische Recht auf. Dabei tun sich auch fur ungeloste Grundprobleme des deutschen Kollisionsrechts (gemeineuropaische) Losungen auf.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
301
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783161478758
Date de parution :
01-09-02
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
232 mm x 156 mm
Poids :
507 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 418 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.