•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Das Land Nordrhein-Westfalen Und Der Contergan-Skandal

Das Land Nordrhein-Westfalen Und Der Contergan-Skandal

Gesundheitsaufsicht Und Strafjustiz in Den Langen Sechziger Jahren

Niklas Lenhard-Schramm
Livre relié | Allemand
177,45 €
+ 354 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Fall Contergan gilt als grosster Arzneimittel-Skandal der deutschen Geschichte. Das 1957 eingefuhrte Schlaf- und Beruhigungsmittel avancierte bis zum Fruhjahr 1960 zu einem der meistkonsumierten Arzneimittel in der Bundesrepublik. Der wirtschaftliche Erfolg war wesentlich bedingt durch eine aggressive Vermarktungsstrategie, die das Mittel als gefahrlos und vollig ungiftig bewarb. Der in Contergan enthaltene Arzneistoff Thalidomid konnte bei Erwachsenen aber schwerwiegende Nervenschaden auslosen und fuhrte bei Einnahme in den ersten Schwangerschaftswochen zu schwersten Wachstumsschadigungen beim Embryo. In der Bundesrepublik kamen zwischen 4.000 und 5.000 betroffene Kinder zur Welt. Als die fruchtschadigende Wirkung Ende November 1961 publik wurde, sah sich der Hersteller Grunenthal gezwungen, das Mittel vom Markt nehmen. Der Fall weitete sich zu einem erschutternden Skandal aus, der auch staatliche Instanzen mit einbezog. Eine zentrale Rolle spielte dabei das Land Nordrhein-Westfalen. Da die Aufsicht uber das Gesundheitswesen in den 1960er Jahren hauptsachlich den Bundeslandern oblag und der Hersteller in Stolberg bei Aachen sass, fiel das Praparat in die Zustandigkeit der nordrhein-westfalischen Landesbehorden. Zum anderen lag die strafrechtliche Verfolgung des Falles im Amtsbereich der nordrhein-westfalischen Justiz. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Arbeit die Rolle der staatlichen Arzneimittelaufsicht bis zur Marktrucknahme Contergans, die gesundheits- und sozialpolitischen Reaktionen des Landes und die strafrechtliche Aufklarung des Falles Contergan, die zu dem bis dahin umfangreichsten Strafrechtsverfahren der neueren deutschen Geschichte fuhrte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
944
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783525301784
Date de parution :
10-10-16
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
1500 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 354 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.