•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences humaines & sociales
  5. Philosophie & Religion
  6. Das Problem des Selbstbewusstseins in Husserls erkenntnistheoretischer Phänomenologie

Das Problem des Selbstbewusstseins in Husserls erkenntnistheoretischer Phänomenologie

Wenliang Song
Livre broché | Allemand | Orbis Phaenomenologicus Studien | n° 62
67,45 €
+ 134 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dieses Buch widmet sich dem Selbstbewusstsein in drei Stadien vonHusserls Gedankenentwicklung und beantwortet dabei jeweils die erkenntniskritischeFrage, inwiefern das Selbstbewusstsein als eine unbezweifelbareund somit evidente Grundlage fungiert. Anders als inder Forschung bisher üblich wird somit das Selbstbewusstsein nichtaus ontologischer Perspektive im Rahmen der Bewusstseinsforschungaufgegriffen, sondern im Sinne Husserls eng mit der Frage der Erkenntnisbegründungzusammengedacht.Dies wird erreicht, indem Husserls Ausführungen zum Selbstbewusstseinam Leitfaden von drei Methoden nachgezeichnet werden,die schwerpunktmäßig einer Erkenntniskritik dienen, nämlich derReduktion auf den reellen Bestand in der ersten Auflage der LogischenUntersuchungen, der transzendental-phänomenologischen Reduktionund der Wesensschau. Der Blick auf diese drei Methoden legtdrei verschiedene Konzeptionen des Selbstbewusstseins frei: Um 1900bestimmt Husserl das Selbstbewusstsein zunächst als innere Wahrnehmungreiner aktueller Erlebnisdaten. Nach der transzendentalenWende im Jahr 1907 deutet er es als ein Einzelmerkmal der Selbstbewusstheitrein transzendental-immanenter Bewusstseinserlebnisse.Schließlich entwickelt Husserl das Selbstbewusstsein in den Ideen I(1913) als allgemeine und notwendige Wesensbestimmung, die mitdem Begriff des reinen Ich zum Ausdruck kommt.Indem der Autor diese drei Konzeptionen miteinander kontrastiert,entwirft er eine neue und systematische Interpretation von HusserlsTheorie des Selbstbewusstseins.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
194
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 62

Caractéristiques

EAN:
9783826084126
Date de parution :
20-07-24
Format:
Livre broché
Dimensions :
155 mm x 11 mm
Poids :
295 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 134 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.