•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Unbewusste Und Die Geschichtsarbeit

Theorie Und Methode Einer Öffentlichen Geschichte

Thomas Walach
Livre relié | Allemand
62,95 €
+ 125 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Geschichtswissenschaft steckt in der Krise. Ist sie dabei, ihre Deutungshoheit über die Geschichte endgültig zu verlieren? Und was bedeutet das für die Zukunft der liberalen Demokratie, deren eigene Krise sich immer deutlicher abzeichnet? Zur Beantwortung dieser Fragen macht sich Thomas Walach auf die Suche nach dem Unbewussten in der Geschichte und den weitgehend unerforschten Wegen, die es mit politischer Identität und öffentlichen Geschichtsbildern verbinden. Will die Geschichtswissenschaft ihre Stimme im politischen Diskurs über Vergangenheit wiederfinden, muss sie lernen, sich mit dem historischen Unbewussten auseinanderzusetzen.


Der Inhalt

  • Psychoanalyse und Geschichtswissenschaft
  • Das historische Unbewusste
  • Das kollektive Gedächtnis als politischer Vergangenheitskonsens
  • Revision und Geschichtsbewusstsein
  • Die Geschichtsarbeit am Werk
  • Gesellschaft ohne Geschichte
  • Wir Historisten
  • Was tun? Plädoyer für eine Geschichte im Dienst der Gegenwart
  • Geschichtsarbeit als Methode der öffentlichen Geschichte
  • Nachwort

Die Zielgruppen

Dozierende, Studierende und Praktiker aus den Fachbereichen der

  • Geschichtswissenschaft
  • Politikwissenschaften
  • Soziologie
  • Kulturwissenschaften
  • Psychologie
  • Bevölkerungswissenschaft
  • Kulturwissenschaft
  • Journalismus
  • Kommunikationswissenschaft


Der Autor
Thomas Walach ist Universitätsassistent für die Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien. Er lehrt und forscht zu Digitalisierung, Quellentheorie und dem Verhältnis von Geschichte und Öffentlichkeit.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
195
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783658248918
Date de parution :
26-04-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
417 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 125 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.