•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der andere Krieg.

Wie das Völkerrecht gegen Israel missbraucht wird.

Florian Markl
Livre broché | Allemand
17,95 €
+ 35 points
Pré-commander, disponible à partir du 15-10-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 fand sich Israel in einem Mehrfrontenkrieg wieder, an dem neben der Hamas auch die libanesische Hisbollah, die jemenitischen Huthis und das iranische Regime beteiligt waren. Und abseits des militärischen Kampfgeschehens wurde ein anderer Krieg massiv verstärkt, in dem es darum geht, Israel international als Paria-Staat zu delegitimieren. Die notorisch israelfeindlichen Vereinten Nationen, ehemals respektable Menschenrechtsorganisationen und zahlreiche andere Akteure bemühen in diesem anderen Krieg immer wieder das Völkerrecht, um Israel schwerer Verbrechen zu bezichtigen. Doch um die Vorwürfe erheben zu können, wird das tatsächliche Völkerrecht selektiv angewendet, verdreht sowie um- und teilweise neu geschrieben. So werden an Israel Regeln angelegt, die auf keinen anderen Staat der Welt Anwendung finden. Obwohl Israel sich 2005 komplett aus dem Gazastreifen zurückgezogen hat, wurde es weiterhin als Besatzungsmacht bezeichnet. Ungeachtet der Tatsache, dass Israel in seinem Krieg gegen eine Terrororganisation umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung ergriffen hat, wurde ihm vorgeworfen, systematisch Zivilisten zu töten oder gar einen Völkermord zu begehen. Die Kriegsführung der Hamas, die sich hinter der Zivilbevölkerung verschanzt und diese zu menschlichen Schutzschilden gemacht hat, wurde fast völlig ausgeblendet, statt dessen aber Israels Kriegsführung "Unverhältnismäßigkeit" vorgeworfen. Weil mit völkerrechtlichen Begriffen (humanitäres Völkerrecht, Verhältnismäßigkeit, wahllose Angriffe auf die Zivilbevölkerung, Genozid usw.) hantiert wird, wirken diese Vorwürfe oft seriös und wohlbegründet - auch wenn das Gegenteil der Fall ist. Denn mit dem tatsächlichen Völkerrecht haben die ständigen Anklagen wenig zu tun. Dessen Bestimmungen werden vielmehr selektiv angewendet, verdreht oder einfach umgeschrieben - alles mit dem Ziel, Israel an den Pranger zu stellen. Höchste Zeit, auch diesen Angriffen entgegenzutreten und zu zeigen, wie hier Völkerrecht im Kampf gegen Israel missbraucht wird.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
180
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783950530032
Date de parution :
15-10-25
Format:
Livre broché
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 35 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CADEAU

Uniquement dans nos magasins : livret recettes exclusif offert

à l'achat d'un livre de la sélection
CADEAU
Livret de recettes exclusif offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.