•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Englische Deismus in Deutschland

Eine Studie Zur Rezeption Englisch-Deistischer Literatur in Deutschen Zeitschriften Und Kompendien Des 18. Jahrhunderts

Christopher Voigt
Livre relié | Allemand | Beitreage Zur Historischen Theologie, | n° 121
149,95 €
+ 299 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: The impact of English deism in Germany is usually seen as the starting point of the transformation of German orthodox Protestant theology into enlightened Protestant theology. Christopher Voigt comes to a different conclusion by analyzing the reception of English deism in reviews in German periodicals in the first half of the 18th century and in German handbooks between 1750 and 1770. German description: Eine Studie zur Rezeption englisch-deistischer Literatur in deutschen Zeitschriften und Kompendien des 18. JahrhundertsChristopher Voigt verfolgt die Rezeption des englischen Deismus, also der englischsprachigen Religionsphilosophie des spaten 17. und des 18. Jahrhunderts, im deutschen Geistesleben. Als Quelle dienen ihm Rezensionen und Zusammenfassungen der Werke englischer Autoren in Zeitschriften und Kompendien, die eine der wichtigsten Informationsquellen fur die deutschen Zeitgenossen des 18. Jahrhunderts darstellten. In dieser Zeit tritt der 'englische Deismus' den deutschen Zeitgenossen erst nach und nach als eigenstandige Gestalt einer Herausforderung an die christliche Religion und Theologie vor Augen. Die Ergebnisse der Untersuchung sind in sich gegenlaufig: Zwar wird der englischen Religionsphilosophie in Deutschland Aufmerksamkeit gewidmet, eine systematisch-argumentative Begegnung bzw. Aufnahme bleibt jedoch randstandig. Einen pragenden Einfluss auf die Entwicklung der deutschen evangelischen Theologie des 18. Jahrhunderts hat der englische Deismus nicht gehabt. Allerdings wird im Verlaufe der Diskussion mit der englischen Literatur der Atheismusdiskurs des 17. Jahrhunderts grundlegend transformiert: In der Nachfolge des 'Atheismus' erscheint der 'englische Deismus' in Deutschland als der Vorbote einer christentumsfeindlichen und kirchenfernen Gesellschaftsformation, vor deren Hintergrund die deutsche evangelische Theologie zu einem grundsatzlichen Wandel gelangt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
265
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 121

Caractéristiques

EAN:
9783161478727
Date de parution :
31-12-03
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
237 mm x 164 mm
Poids :
576 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 299 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.