•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der gar nicht so Wilde Westen EBOOK

Eigentumsrechte im Frontier

Terry L. Anderson, Peter J. Hill
Ebook | Allemand
9,99 €
+ 9 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Die Erwähnung des amerikanischen Westens ruft gewöhnlich Bilder von wilden Cowboys, Viehzüchtern und Banditen hervor. Im Gegensatz dazu stellt "Der gar nicht so wilde Westen" die Geschichte des amerikanischen Frontier in einen neuen Rahmen, der die Hervorbringung von sowohl formellen als auch informellen Institutionen hervorhebt, die Zusammenarbeit statt Konflikt ermöglichten. Statt den Frontier als einen Ort darzustellen, wo Helden auf Schurken trafen, legt dieses Buch dar, dass ganz gewöhnliche Menschen dazu beitrugen, Rechtsorgane zu schaffen, die den Westen zähmten. Die Autoren betonen, dass sich das Eigentum an Ressourcen entwickelt, wenn diese Ressourcen an Wert gewinnen oder wenn die Einführung von Eigentumsrechten günstiger wird. Regeln, die sich auf lokaler Ebene entwickeln, sind effektiver, da die Menschen vor Ort mehr Anteil am Ergebnis nehmen. Diese Theorie wird durch die anschauliche Geschichte der Indianer, Fallensteller, Büffeljäger, Viehtreiber, Siedler und Minenarbeiter zum Leben erweckt. Das abschließende Kapitel zieht die Lehre aus dem amerikanischen Frontier und wendet sie auf unsere modernen "Frontiers" an - Umwelt, Entwicklungsländer und die Erkundung des Weltraums.
"Hollywood wird niemals in der Lage sein, dieses Porträt der Geschichte des amerikanischen Westens zu übertreffen. Die Geschichte, die Anderson und Hill schildern, ist die gegenwärtige Situation der meisten Unternehmer in Entwicklungsländern und den ehemaligen Ländern der Sowjetunion. Sie ist nicht nur ein außergewöhnlicher Einblick in die Entstehung Amerikas, sondern auch der Schlüssel zu einem besseren Verständnis des Nahen Ostens, Zentralasiens und der gesamten Dritten Welt in unserer Zeit." Hernando de Soto, Präsident des Institute for Liberty and Democracy.
"Gewachsene, selbstorganisierte institutionelle Verienbarungen und Normen für Eigentumsrechte sind weit verbreitet. Aber sie sind unsichtbar für die, die auf ihrer Grundlage Wohlstand erzeugen und die vielleicht fälschlich glauben, dass all diese Regeln förmlich verabschiedeten Gesetzen entstammen. Anderson und Hill haben eine beeindruckende Sammlung von Beispielen aus der Geschichte des amerikanischen Frontier sichtbar gemacht." Vernon L. Smith, George Mason University, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften 2002.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
428
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783939562917
Date de parution :
15-07-19
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 9 points sur votre carte client de Librairie Club
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Stabilo Wildflowers

Les Stabilo Boss en quatre nouvelles couleurs, inspirées des fleurs sauvages.
INSPIRATION
Stabilo Wildflowers
PROMOTION EBOOK

Jusqu'à plus de 50% de réduction

sur une sélection d'ebooks
PROMOTION EBOOK
Ebooks avec réduction octobre
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.