•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Der Gedanke Der Internationalen Organisation in Seiner Entwicklung

Der Gedanke Der Internationalen Organisation in Seiner Entwicklung

Zweiter Band: 1789-1889: Erstes Stück 1789-1798

Jacob Ter Meulen
Livre broché | Allemand
60,71 €
+ 121 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Auf Anregung des damaligen Völkerrechtslehrers an der Uni- versität Zürich, des Professors Max Huber (jetzt Vizepräsident, und ehemals Präsident, des Ständigen Internationalen Gerichts- hofes), verlegte sich der Unterzeichnete im Jahre 1910 auf das Studium der Geschichte der internationalen Organisationsideen. Die Bearbeitung wuchs 1914 zu einer Doktordissertation an der genannten schweizerischen Universität aus, die jedoch infolge des Weltkrieges erst 1916 gedruckt wurde. Diese Dissertation, welche den Zeitraum 1300-1700 behan- delt, war der Vordruck eines Teiles eines grösseren Werkes, das 1917 im Verlag von Martinus Nijhoff im Haag erschien und die Periode 1300-1800 umfasst oder, genauer gesagt, das Thema bis zu Kants "Entwurf zum ewigen Frieden" verfolgt, ohne aber die Französische Revolution zu berücksichtigen. Mit den nachfolgenden Seiten erscheint der zweite Band dessel- ben Werkes, der die mit der Französischen Revolution anfangen- den hundert Jahre behandeln wird. Weshalb wurde 1889 als Grenze gewählt? Nicht daher, dass in diesem Jahre die Flut der Friedensschriften nachgelassen hätte, sondern weil um jene Zeit die Bedeutung dieser Schriften geringer, jedenfalls eine andere wurde. Die Aufgabe ging dann gleichsam von den zerstreuten Privatarbeitern auf die Vereine über, und hier nahmen nicht Utopisten, sondern Realitätsmenschen die Leitung, wodurch aber das anzustrebende Ziel eingeschränkt wurde. Im Jahre 1889 wurden die jährlichen internationalen Frie- denskongresse - und diesmal ununterbrochen bis zum Weltkrie- ge - wieder aufgenommen. Im selben Jahre kam die Gründung der Interparlamentarischen Union zustande. Die erste Paname- x VORWORT rikanische Konferenz wurde in Washington abgehalten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
376
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9789401520515
Date de parution :
01-01-29
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
548 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 121 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.