•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der geteilte Rasen

Fußball in den Wendejahren 1989-1992

Jan Mohnhaupt
Livre relié | Allemand
24,95 €
+ 49 points
Pré-commander, disponible à partir du 16-01-2026
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Fußball in den Wendejahren: Eine Geschichte von Umbruch und Einheit

1989/90 war eine Zeitenwende. Im Herbst 1989 fiel die Mauer, der Kalte Krieg ging zu Ende. Und auch auf dem Rasen schien das Timing perfekt: Im Sommer 1990 wurde die DFB-Auswahl in Italien Weltmeister Jubel von Köln bis Dresden, von Rostock bis München - endlich grenzenlos. Doch während im Westen alles weiter lief wie bisher, ging im Osten die Sonne unter. Der Alltag implodierte, Fabriken und Betriebe schlossen, die Arbeitslosenzahlen schnellten in die Höhe. Die, die konnten, suchten ihr Glück im Westen.

Tiefgründige Erkundung des ostdeutschen Fußballs

Im Gegenzug kamen viele Hasardeure, Glücksritter und Abenteurer, die "drüben" nun die große Chance witterten. Auf die Euphorie der Wende folgte bald Ernüchterung und der schnelle Ausverkauf, auf die Ekstase folgte Agonie - auch im Fußball. Die führenden Ost-Klubs mussten um die wenigen ihnen zugewiesenen Plätze im gesamtdeutschen Profifußball kämpfen, während sich die Vereine aus dem Westen die besten Spieler der untergehenden DDR sicherten. Die Folgen sind bis heute zu spüren und zu sehen. In den Tabellen und Stadien, in den Kurven und Kabinen. Und dennoch weist gerade die gesamtdeutsche Erinnerungskultur in Bezug auf den Fußball noch so manchen blinden Fleck auf.

- Fußball in den Wendejahren neu erzählt, mit den Auswirkungen bis heute.
- Eine Zeit, die Deutschland veränderte - wunderbar nacherzählt von Jan Mohnhaupt.
- Gespräche mit zahlreichen Zeitzeugen und Experten, darunter: Fans von Rostock bis Jena, von Dresden bis Magdeburg, ehemalige Spieler (u.a. Rico Steinmann, Ojokojo Torunarigha, erster afrikanischer Profi in der DDR, Dirk Stahmann, Erdal Keser) und Journalisten (u.a. Frank Willmann, Christoph Dieckmann).

Aus historischer Sicht befasst sich Jan Mohnhaupt seit Jahren mit dem ostdeutschen Fußball zur Wendezeit. Wie stark diese Umbruchphase noch heute die Atmosphäre in den Stadien prägt, hat er am Beispiel des 1. FC Magdeburg beobachtet und miterlebt. Zudem sprach der Autor im Rahmen der Recherche zu diesem Buch mit zahlreichen Fans von Rostock bis Jena, von Dresden bis Magdeburg (BFC Dynamo, 1. FC Union, 1. FC Magdeburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Lok und Chemie Leipzig, Hallescher FC, Carl Zeiss Jena, Wismut/Erzgebirge Aue und Motor/Optik Rathenow).

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
224
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783730707999
Date de parution :
16-01-26
Format:
Livre relié
Dimensions :
139 mm x 212 mm
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 49 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.