•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Grosse Schied Von 1258

Erzbischof Und Burger Im Kampf Um Die Kolner Stadtverfassung

Dieter Strauch
Livre relié | Allemand | Rechtsgeschichtliche Schriften | n° 25
103,45 €
+ 206 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im 13. Jahrhundert herrschte anhaltender Streit zwischen dem Erzbischof und den Burgern der Stadt Koln. Der machtbewusste Erzbischof beanspruchte gegenuber der Stadt die Stellung eines hochsten Richters und Landesherren. Die Kolner Burger hingegen pochten darauf, ihre Privilegien und ihr Selbstverwaltungsrecht beizubehalten. Als eine Fehde 1258 ergebnislos blieb, einigte man sich auf ein Schiedsgericht, das unter der Mitwirkung des Dominikanerpaters Albertus Magnus den Streit schlichten konnte. Am 28. Juni 1258 wurde das Ergebnis verkundet: Den Schiedsspruch, den sog. Grossen Schied, haben beide Parteien beschworen und besiegelt. Der Erzbischof behielt das hochste Richteramt und das Selbstverwaltungsrecht der Stadt wurde anerkannt. Auch wenn der Erzbischof den Grossen Schied bereits ein Jahr spater quasi beiseite wischte, blieb er doch rechtlich fur die Kolner Stadtgeschichte bedeutsam: Der Schied stellte nicht nur eine wichtige Etappe in der Entwicklung der stadtischen Verfassung dar, sondern erstmals wurde hier die Kolner Stadtverfassung uberhaupt aufgezeichnet. Aus Anlass der 750-Jahrfeier stellt das Buch die Geschichte dieses bedeutsamen Dokumentes umfassend dar: Es widmet sich der Vorgeschichte, den beteiligten Personen, ihren Forderungen und Standpunkten sowie den rechtlichen Grundlagen und Beziehungen, auf denen der Schiedsspruch fusst. Auch die Bedeutung des Grossen Schieds fur die Kolner Stadtgeschichte wird eingehend gewurdigt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
303
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 25

Caractéristiques

EAN:
9783412202101
Date de parution :
03-06-08
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
683 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 206 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.