•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Grundrechtsschutz Des Drittbetroffenen

Zur Rekonstruktion Der Grundrechte ALS Abwehrrechte

Thorsten Koch
Livre relié | Allemand | Jus Publicum
261,45 €
+ 522 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: All government activities are of significance not only for the person involved in the measures being taken; they can also affect a third party in a manner which can be seen as having an influence on those values protected by fundamental rights. In this work, Thorsten Koch develops criteria to help differentiate between the legally relevant effects on the freedom of a third party, a freedom protected by fundamental rights, and the mere 'reflex effects' of government activities. In addition he shows that it is possible, using the function of fundamental rights as rights of defense, to define the relevance of government acquiescence with reference to fundamental rights or the toleration of a behavior by private persons which is prejudicial to a third party. German description: Staatliches Handeln ist nicht nur fur den jeweiligen Massnahmeadressaten von Bedeutung, sondern es vermag auch und gerade gegenuber Dritten Auswirkungen zu entfalten, die sich als Einwirkungen auf grundrechtliche Schutzguter begreifen lassen. So kann die Auferlegung einer Handlungs- oder Unterlassungspflicht zur Folge haben, dass der Massnahmeadressat sein Verhalten gegenuber Dritten namentlich im rechtsgeschaftlichen Verkehr an den ihm gesetzten Vorgaben orientieren muss. Daneben bedient sich der Staat vielfach nicht-regelnder Instrumente, die - wie etwa die Warnung vor bestimmten Produkten - Folgen fur Dritte haben konnen. Auch empfinden Dritte staatlich zugelassene oder geduldete Handlungen von Privatpersonen vielfach als Beeintrachtigung von Nichtstorungsinteressen.Thorsten Koch entwickelt Kriterien, mit deren Hilfe die Unterscheidung zwischen einerseits rechtserheblichen Einwirkungen auf die grundrechtlich geschutzte Freiheit eines Dritten und andererseits blossen 'Reflexwirkungen' staatlichen Handelns getroffen werden kann. Daruber hinaus legt er dar, dass sich auch die grundrechtliche Relevanz einer staatlichen Zulassung oder Duldung drittbeeintrachtigenden Verhaltens Privater mit der Funktion der Grundrechte als Abwehrrechte bestimmen lasst. Dabei wird deutlich, dass ein Ruckgriff auf eine tendenziell freiheitsfeindliche 'Schutzpflichtendogmatik' nicht notwendig ist. Abschliessend zeigt Thorsten Koch, dass fur die Geltung der Grundrechte keine Besonderheiten gelten, wenn der Staat im Wege der Schaffung und Anwendung zivilrechtlicher Bestimmungen auf privatrechtliche Beziehungen einwirkt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
528
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783161474446
Date de parution :
01-10-00
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
238 mm x 64 mm
Poids :
948 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 522 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.