•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Konigspalast Von Qatna. Teil 3

Architektur, Stratigraphie, Funde Und Keramik Der Westlichen, Nordlichen Und Ostlich-Zentralen Raumeinheiten: Teilband 1: Die Nutzungsphasen G 12 Bis G 9b Die Nutzungsphasen G 12-G 9a. Teilband 2: Die Nutzungsphase G 9a. Teilband 3: Die Nutzungsphasen G 8

Eva Geith, Sarah Lange-Weber, Peter Pfalzner, Anne Wissing
Livre relié | Allemand | Qatna-Studien. Ergebnisse der Ausgrabungen | n° 11
781,95 €
+ 1563 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In dem aus drei Teilbanden bestehenden Werk werden die archaologischen Befunde und die damit jeweils kontextuell verbundenen Funde und Keramikkollektionen aus den westlichen, nordlichen und ostlich-zentralen Raumeinheiten des Konigspalastes von Qatna (Al-Misrife, Syrien) vorgelegt. Die Darstellung umfasst die folgenden Raumeinheiten des Palastes: den Eingangstrakt, den Westtrakt, den mittleren Teil des zentralen Reprasentationstraktes, die Nordosteinheit, die Nordeinheit, die Brunneneinheit, den Nordwestflugel und die Nordterrasse. Die Befunde, Funde und die Keramik werden in chronologischer Reihenfolge von der Fruhen Bronzezeit bis zur Eisenzeit prasentiert. In Teilband 1 werden die vorpalastzeitlichen Befunde aus der Fruhen Bronzezeit (Phasen G 12 und G 11) und aus der Mittleren Bronzezeit I (Phase G 10) im Bereich des spateren Palastes sowie der aus der Mittleren Bronzezeit IIA stammende Urplan des Palastes (Phase G 9b) behandelt. Der zweite Teilband behandelt den Ausfuhrungsplan des Palastes (Phase G 9a). Dieser datiert in die Mittlere Bronzezeit IIA und folgte dem Urplan (Phase G 9b) zeitlich unmittelbar nach. In dieser Zeit wurde der Palastplan in der Form errichtet, in der das Gebaude bis in die Spate Bronzezeit weiterbenutzt wurde. Der dritte Teilband ist den spateren Nutzungsphasen des Palastes und der nachfolgenden Bebauung aus der Eisenzeit gewidmet. Hier wird zunachst die Nutzungsphase G 8 des Gebaudes, die aus der Mittelbronzezeit IIA-IIB stammt, behandelt und danach die Nutzungsphase G 7, die der Spaten Bronzezeit I bis IIA zuzuweisen ist. Anschliessend werden die Befunde und Funde der eisenzeitlichen Bebauung des Areals (Phase G 5/6) nach der Zerstorung des Palastes vorgestellt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
1820
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 11

Caractéristiques

EAN:
9783447122955
Date de parution :
18-06-25
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
235 mm x 305 mm
Poids :
335 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 1563 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.