•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Prozess Der Innovation

Das Zusammenwirken Von Technischen Und Okonomischen Akteuren

Christian Luthje
Livre relié | Allemand | Einheit der Gesellschaftswissenschaften | EdG | n° 141
270,95 €
+ 541 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die bekannte Gleichung "Innovation = Invention + Exploitation" verdeutlicht, dass der Erfolg von Innovationen sowohl von ihrer technologischen Leistung als auch von ihrer okonomischen Umsetzung abhangt. In arbeitsteilig operierenden Unternehmen erfolgt die Verknupfung beider Aspekte vor allem dadurch, dass Personen aus Technologie und Okonomie bei der Generierung und Verwertung von Innovationen zusammenarbeiten. Christian Luthje fuhrt eine Bestandsaufnahme empirisch gesicherter Erkenntnisse zum Zusammenwirken von Akteuren beider Bereiche in verschiedenen Innovationskontexten durch und erhalt ein alarmierendes Gesamtergebnis: Auf der einen Seite ist die Zusammenarbeit notwendige Bedingung fur den Erfolg innovativer Vorhaben, auf der anderen Seite ist die Kooperation in der Realitat haufig unzureichend bzw. konflikttrachtig. In einer empirischen Vorstudie untersucht Christian Luthje daher zunachst mogliche Erklarungsfaktoren fur diesen problematischen Zustand und zeigt, dass der fehlende Wille zur Zusammenarbeit durch systematische Merkmalsunterschiede zwischen Vertretern technischer und okonomischer Funktionsbereiche erklart werden kann. Somit widmet er sich in der anschliessenden Hauptstudie folgenden Fragen: Welche Merkmalsunterschiede (z.B. Orientierungen, Stile, Praferenzen) bestehen zwischen Akteuren beider Bereiche und wann bilden sich diese aus? Beeinflussen die Unterschiede die Intention zur interdisziplinaren Zusammenarbeit? Die umfangreichen Ergebnisse zeugen von der Existenz deutlicher Merkmalsunterschiede. Bedenklich erscheint, dass sich die Akteure beider Bereiche im Verlauf des Studiums und der beruflichen Tatigkeit zunehmend auseinanderbewegen. Weiterhin stellt Christian Luthje eine Verbindung zwischen den untersuchten Merkmalen der Aktuere und ihrer Zusammenarbeitsintention fest.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
361
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 141

Caractéristiques

EAN:
9783161494581
Date de parution :
01-02-08
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
201 mm x 160 mm
Poids :
683 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 541 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.