•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Rechtsstatus Kirchlicher Stiftungen Staatlichen Rechts Des 19. Jahrhunderts

Eine Untersuchung Am Beispiel Der Stiftung Liebenau

Daniel Couzinet, Karl-Hermann Kastner
Livre relié | Allemand | Jus Ecclesiasticum JusEccl | n° 82
119,45 €
+ 238 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Recht der kirchlichen Stiftung befindet sich seit einiger Zeit im Umbruch. Erschien fruher der Status der kirchlichen Stiftung staatlichen Rechts als Privileg, das es den Stiftungen ermoglichte, am Selbstbestimmungsrecht der Kirchen teilzuhaben, so sind seit einigen Jahren - nicht zuletzt aufgrund des zunehmenden Kosten- und Konkurrenzdrucks im Sozialbereich - Bestrebungen bislang kirchlicher Stiftungen zu beobachten, sich dieses Rechtsstatus zu entledigen. Einer einseitigen Losung dieses Bandes durch die Stiftung bzw. durch den Staat sind indes enge rechtliche Grenzen gesetzt, da die rechtlich selbstandige kirchliche Stiftung staatlichen Rechts in das Beziehungsgeflecht Kirche - Staat - Stiftung eingebunden ist, das massgeblich durch das Band der rechtlichen Zuordnung der kirchlichen Stiftung zur Kirche bestimmt wird. Karl-Hermann Kastner und Daniel Couzinet entwickeln nicht nur Voraussetzungen und Rechtsfolgen dieser Zuordnung in verfassungsrechtlicher und einfach-rechtlicher Hinsicht, sondern behandeln schwerpunktmassig am Beispiel der Stiftung Liebenau, einer grossen oberschwabischen Sozialstiftung des 19.Jahrhunderts, die Frage nach dem Rechtsstatus derartiger 'alter' kirchlicher Stiftungen, fur die sich die Zuordnungsfrage in besonderer Scharfe stellt. Hierbei untersuchen sie exemplarisch, inwieweit die historischen Rechtsgrundlagen des Konigreichs Wurttemberg und die Rechtslage unter dem Corpus Iuris Canonici fur die nach heute geltendem Religionsverfassungs- und Stiftungsrecht zu treffende Statusentscheidung relevant sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
167
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 82

Caractéristiques

EAN:
9783161496226
Date de parution :
01-04-08
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
236 mm x 160 mm
Poids :
398 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 238 points sur votre carte client de Librairie Club
PROMOTION

2+1 OFFERT

sur une sélection de mangas
PROMOTION
2 plus 1 offert manga
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.