•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Deutsche Geschichte Band 3: Der Untergang des Römischen Reiches Deutscher Nation

Deutsche Geschichte Band 3: Der Untergang des Römischen Reiches Deutscher Nation EBOOK

Das Monumentalwerk zur Entwicklung Deutschlands vom Dreißigjährigen Krieg bis in die Neuzeit

Ricarda Huch
Ebook | Allemand | Ricarda Huch Gesammelte Werke
0,99 €
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Eine Nation zwischen Ideal und Wirklichkeit – erzählt von einer der bedeutendsten Stimmen ihrer Zeit. Ricarda Huch, die erste weibliche Doktorin der Philosophie in der Schweiz und eine der herausragenden Intellektuellen des frühen 20. Jahrhunderts, legt mit ihrer "Deutschen Geschichte" ein monumentales Werk vor, das weit über trockene Chronologie hinausgeht. Mit literarischer Kraft und wissenschaftlicher Präzision zeichnet sie die dramatische Entwicklung Deutschlands vom Dreißigjährigen Krieg bis in die Neuzeit nach.

Im ersten Band entfaltet Huch das Panorama des Dreißigjährigen Krieges – jener Urkatastrophe, die Deutschland zerriss und für Jahrhunderte prägte. Sie lässt die Epoche lebendig werden: die religiösen Spannungen, die politischen Intrigen, das unsägliche Leid der Bevölkerung und die Persönlichkeiten, die Geschichte schrieben. Es folgt der zweite Band, der sich der Zeit der großen Umwälzungen, den Napoleonischen Kriegen und den Befreiungskriegen widmet, in denen sich ein neues deutsches Selbstbewusstsein formte. Huch zeigt, wie aus Niederlage und Besatzung ein Freiheitswille erwuchs, der die Nation transformieren sollte. Im hier vorliegenden dritten Band beleuchtet Huch die Revolution von 1848/49 und ihre gescheiterten Hoffnungen – jenen tragischen Moment, in dem Deutschland die Chance auf Demokratie und Einheit verwirkte.

Huchs Werk ist mehr als Geschichtsschreibung: Es ist eine psychologische Deutung der deutschen Seele, eine Meditation über Macht und Ohnmacht, über die Spannung zwischen partikularen Interessen und nationaler Einheit. Mit empathischem Blick für die handelnden Personen und scharfem Urteil über politische Strukturen schafft sie ein Geschichtswerk, das auch heute noch zum Verständnis Deutschlands beiträgt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
488
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783988682512
Date de parution :
29-09-25
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

PROMOTION

2+1 OFFERT

sur une sélection de mangas
PROMOTION
2 plus 1 offert manga
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.