•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die 'armben Leüte' und die Macht

Die Untertanen der südböhmischen Herrschaft Cesky Krumlov / Krumau im Spannungsfeld zwischen Gemeinde, Obrigkeit und Kirche (1680-1781). Diss.

Pavel Himl
Livre relié | Allemand | Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte | n° 48
63,45 €
+ 126 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Inhalt:

Prolegomena zu einer "subjektiven" Geschichte der ländlichen Gesellschaft im frühneuzeitlichen Böhmen
I. Einleitung - Eine böhmische Herrschaft an der Grenze der Welten?
II. Die (Kultur)Geschichte der ländlichen Gesellschaft im frühneuzeitlichen Böhmen in der deutsch-tschechischen Perspektive
III. Die Krumauer Herrschaft: Zwischen Kulturlandschaft und Menschenverband
1. Einleitung
2. Land und Leute und ihre Herren
3. Die rechtliche Lage der Krumauer Untertanen
4. Die Obrigkeit als "Vater" der Krumauer Untertanen
5. Die "bestandhaften Gaben" und Verpflichtungen
6. Die Kontribution
7. "so können der gleichen Verbrecher [.] Zur arbeith angewendet werdten"
8. "für schaden und unglik sich hüetten" Die Normierung des bäuerlichen Lebens durch die Krumauer Obrigkeit
9. Fazit
IV. Die Ausübung der herrschaftlichen Macht
1. Einleitung
2. Die Verwaltung der Herrschaft
3. Symbolische Formen der Herrschaft
4. Die dörfliche Selbstverwaltung: An der Schnittstelle zwischen "Herren" und "Beherrschten"
5. "die "leüth haben holt einen Verdacht" Die Auseinandersetzungen um Person und Amt des Richters
6. Fazit
V. Die Macht der anderen. Verhaltensspielräume des einzelnen gegenüber dem Dorf und der Herrschaft
1. Einleitung
2. Die innerdörflichen Schlichtungsinstanzen
3. "assistenz, schutz Und Schirmb" Die Obrigkeit auf der innderdörlichen Szene
4. Die dörfliche Öffentlichkeit in den Ehrkonflikten
5. Bedrohung von innen und Bedrohung von außen
6. Fazit
VI. Die großen und die größeren Herren. Selbstbehauptungsstrategien der Untertanen im Umgang mit der Herrschaft
1. Einleitung
2. "ein großer Ungehorsamb, welcher auch andersonsten frombe Untertanen Verführen möchte" Widersetzliches Verhalten einzelner Untertanen gegenüber der Herrschaft
3. Die "gerechtsambe Sach" der Deutscheichenauer - ein inszenierter Bruch mit der Leibeigenschaft?
4. Fazit
VII. Der vereinnahmte Gott. Die örtliche Geistlichkeit und religiöses/profanes Handeln der Krumauer Untertanen
1. Einleitung
2. Die kirchliche Verwaltung als Rahmen für religiöse Praxis in der Krumauer Herrschaft
3. Die Beziehungen zwischen Pfarrer und Gemeinde im Licht der kanonischen Visitationen
4. Seelenhirte oder Schweinehirte?
5. Fazit
VIII. Schlussbetrachtung - Das Individuum und die frühneuzeitliche ländliche Gesellschaft

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
373
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 48

Caractéristiques

EAN:
9783828202276
Date de parution :
01-03-03
Format:
Livre relié
Dimensions :
179 mm x 27 mm
Poids :
800 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 126 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.