•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Die Barkenkapelle des Königs Sobekhotep III. in Elkab

Die Barkenkapelle des Königs Sobekhotep III. in Elkab

Beiträge zur Bautätigkeit der 13. und 17. Dynastie an den Göttertempeln Ägyptens

Christian Eder
Livre broché | Allemand
47,70 €
+ 95 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im Zentrum der Abhandlung steht die Barkenkapelle des Konigs Sobekhotep III. in Elkab, deren dekorierte Bauteile in den belgischen Grabungen von 1938 bzw. 1968 aufgedeckt wurden. Ihr Baubestand ist so ausreichend erhalten, dass erstmals eine Rekonstruktion fur ein Bauwerk der 13. Dynastie gewagt werden konnte. Die Barkenkapelle des Konigs Sobekhotep III. steht dabei den Stationsheiligtumern des Mittleren und Neuen Reiches im Aufbau des Bildprogrammes sehr nahe. Das Heiligtum aus der 13. Dynastie nimmt nicht nur chronologisch eine vermittelnde Stellung zwischen den Bauten des Mittleren und des fruhen Neuen Reiches ein, sondern auch bei der Entwicklung der architektonischen Massverhaltnisse und des Dekorationsprogrammes. Ausgehend von diesem Heiligtum in Elkab werden weitere Bauwerke aus der Zeit der 13. und 17. Dynastie, deren Baubestand ausreichend erhalten ist, naher betrachtet und versuchsweise rekonstruiert. Zum einen ist dies der Schrein bzw. das Heiligtum des Konigs Antef V. in Koptos aus der 17. Dynastie, fur das hier erstmals eine Rekonstruktion des Gebaudes und der Toranlagen vorgestellt wird. In gleichem Masse gilt dies fur den Month-Tempel von Medamud, in dem zahlreiche Bauteile der 13. und 17. Dynastie verbaut waren. In Medamud ist es schliesslich aufgrund des ergrabenen Grundrisses des Tempels des Mittleren Reiches und der Zweiten Zwischenzeit moglich, die einzelnen Bauteile genauer im Tempelbezirk zu plazieren und verschiedenen Bauphasen zuzuweisen. Anhand dieser besser erhaltenen Bauwerke kann schliesslich nachgewiesen werden, dass die Tempelbaukunst der Zweiten Zwischenzeit in der Entwicklung der Dekorationsprogramme und der architektonischen Massverhaltnisse eine vermittelnde Stellung zwischen dem Mittleren und Neuen Reich einnahm.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
205
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9782503513133
Date de parution :
28-08-02
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Poids :
398 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 95 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.