•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Dritte Dimension

Eine Vergleichende Geschichte Der Berge in Der Neuzeit

Jon Mathieu
Livre relié | Allemand | Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte | n° 3
119,45 €
+ 238 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dieses Buch betrachtet die vielgestaltige Welt der Berge und ihre Entwicklung wahrend der letzten 500 Jahre. Es unternimmt damit erstmals den Versuch, die Dreidimensionalitat der Erde auch aus historisch-humanwissenschaftlicher Sicht zu untersuchen. Ausgangspunkt ist die UNO-Umweltkonferenz in Rio de Janeiro von 1992, bei der die Berge offiziell zu einem Thema der Weltgemeinschaft gemacht wurden. Wichtige Voraussetzungen dafur bildeten sich schon in der Fruhen Neuzeit und im 19. Jahrhundert, als die europaischen Gesellschaften hergebrachte Grenzen uberschritten. Der Autor beginnt mit der Untersuchung dieser langfristigen Prozesse in Wissenschaft, Kultur und Politik, die unsere Einstellung zu Gebirgsregionen verandert haben. Dann greift er historische Probleme auf, die in der jungsten Forschung debattiert werden, und stellt sie in einen komparativen Rahmen. Die untersuchten Themen sind: 1. Globalisierung der Wahrnehmung; 2. Bevolkerung und Urbanisierung; 3. Landwirtschaft, Familie, Mobilitat; 4. Kulturelle Vielfalt und Modernitat. Die Berggebiete der Welt erstrecken sich uber mehr als ein Funftel der Erdoberflache und bilden ein 'Gross-Okosystem' eigener Art. Lucien Febvre bemerkte 1922 in seiner klassischen Abhandlung uber Geographie und Geschichte, dass man nicht von einer einheitlichen Gebirgsgesellschaft sprechen konne. Die Umwelt mache nur Angebote, die von den Menschen auf je besondere Weise wahrgenommen wurden. Falls die europaischen Gebirgsstudien durch solche aus weiteren Kontinenten erganzt wurden, ware es jedoch vielleicht moglich, 'eine bestimmte Anzahl von Formen der Anpassung der menschlichen Gesellschaften an die Moglichkeiten verschiedener Gebirgsarten zu ermitteln'. Heute liegen die gewunschten Studien aus aller Welt vor. Was konnen wir auf ihrer Basis zur Bemerkung von Febvre sagen? Welche Verlaufsformen kannte die 'dreidimensionale Geschichte' der Bergbevolkerung?

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
242
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3

Caractéristiques

EAN:
9783796527111
Date de parution :
01-10-12
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 232 mm
Poids :
525 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 238 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.