•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Experimentelle Diätetische Lebernekrose

Klaus Strunz, Andreas Hock
Livre broché | Allemand | Beiträge Zur Ernährungswissenschaft | n° 4
106,95 €
+ 213 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Während der letzten 2-3 Jahrzehnte wandte sich das Interesse der medi- zinischen Forschung in steigendem Maße dem Studium experimentell erzeug- barer Leberschäden zu. Man erwartet, durch Aufklärung von Ätiologie und Pathogenese derartiger Schädigungen, Rückschlüsse auf Ursache und Krank- heitsverlauf menschlicher und tierischer Lebererkrankungen ziehen zu können. Zur Erzeugung der Schäden werden Gifte verwendet, oder es werden die Tiere unter dem Einfluß spezieller Mangeldiäten gehalten. Besonders letztere Unter- suchungen interessieren sowohl den Kliniker als auch den Ernährungsphysio- logen und physiologischen Chemiker, weil sie einerseits unmittelbar praktisch verwertbare Erkenntnisse und andererseits weitere stoffwechselphysiologische Aufklärungen bringen können. Eine derartige ernährungsbedingte Schädigung, bei der sich das Krank- heitsgeschehen vornehmlich in der Leber manifestiert, ist die sogenannte experimentelle diätetische Lebernekrose der Ratte, über die ein umfangreiches Schrifttum vorliegt. Um ein Überblicken dieses Arbeitsgebietes zu erleichtern, erschien uns der Versuch einer zusammenfassenden Betrachtung der bisher mitgeteilten Er- gebnisse gerechtfertigt. So entstand der Gedanke zur Abfassung unserer vor- liegenden Arbeit. Bei diesem Überblick kann festgestellt werden, daß neben einer großen Anzahl gesicherter Erkenntnisse viele unbestätigte und wider- sprechende Mitteilungen stehen. Hiervon können Hinweise auf fehlende Unter- suchungen und notwendige Nachprüfungen abgeleitet werden. Widerspre- chende Ergebnisse sind unseres Erachtens vielfach mit verschiedenartigen Versuchsanstellungen erklärbar, da die einzelnen Arbeitskreise bisweilen sehr unterschiedlich vorgehen. Das dürfte in erster Linie auf dieZusammensetzung der Diäten zur Erzeugung der Leberschädigung zutreffen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
124
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 4

Caractéristiques

EAN:
9783642862571
Date de parution :
15-06-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
199 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 213 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.