•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Religion & Spiritualité
  5. Aspects de la religion & de la spiritualité
  6. Die Frommigkeitskultur Der Maria Hueber (1653-1705) Und Der Tiroler Tertiarinnen

Die Frommigkeitskultur Der Maria Hueber (1653-1705) Und Der Tiroler Tertiarinnen

Institutionelle Prozesse, Kommunikative Verflechtungen Und Spirituelle Praktiken

Anna Elisabeth Rifeser
Livre relié | Allemand | Reformationsgeschichtliche Studien und Texte | n° 172
161,45 €
+ 322 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wie sich Frauen im 17. und 18. Jahrhundert der Ressource "Religiositat" bedienten und welche Rolle spirituelle Praktiken in ihrem Alltag spielten, gehort zu den bislang kaum beachteten Fragen der kirchenhistorischen Forschung. Sr. Anna Elisabeth Rifeser versucht in dieser kulturpraxeologischen und dezidiert gendersensibel ausgerichteten Mikrostudie dieses Forschungsdesiderat aufzugreifen und eruiert mithilfe von symboltheoretischen, sozialgeschichtlichen, netzwerktheoretischen und historisch-theologischen Methoden die Frommigkeitskultur der Tertiarinnen von Brixen und ihrer Grunderin, Maria Hueber (1653-1705), sowie zweier weiterer Gemeinschaften in Bozen und Kaltern. Beleuchtet werden dabei die institutionellen Praktiken, welche die Schwestern zur Schaffung eines neuen Typus von Ordensleben motivierten. Anschlieaend erfolgt eine gendersensible Analyse der Beziehungsverflechtungen um Hueber, die den bislang kaum beachteten Beitrag von adeligen Frauen ("Matroninnen") beleuchtet. Zuletzt widmet sich dieses Werk der Jesuskind-Verehrung in diesen Gemeinschaften und bietet eine innovative Deutung dieser Frommigkeitsform auf der Basis Michel de Certeaus, mit der aufgezeigt wird, dass die Statuetten als realprasente Darstellung Jesu vielfaltige Interaktionsmoglichkeiten und nicht zuletzt ein Emanzipationspotenzial boten. Ersichtlich wird, dass sich das Frommigkeitssystem zwischen den Polen Verflechtung und Emanzipation bewegte, samtliche Bereiche des Lebens durchwob und vielfaltige kommunikative und spirituelle Ressourcen bereitstellte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
759
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 172

Caractéristiques

EAN:
9783402116050
Date de parution :
13-08-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
166 mm x 232 mm
Poids :
1332 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 322 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.