Das Buch, das eine ganze Generation bewegte - in unzensierter Fassung.
Eine junge Frau droht von ihrem Bruder getrennt zu werden, als dieser beschließt, in den Westen zu gehen. Brigitte Reimanns stark autobiographisch gefärbte Geschichte machte die Tragödie der gerade vollzogenen deutschen Teilung aufs Schmerzlichste erfahrbar. 1963 erschienen, wurde der Roman sofort eines der meistdiskutierten Bücher. Vor allem junge Menschen erkannten in den hier endlich ausgesprochenen Konflikten ihre eigenen. Jetzt, über sechzig Jahre später, kann dieser seismographische Text noch einmal völlig neu entdeckt werden.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.