•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Getreideharfe in Europa Und Ostasien

Bautypologie, Kulturhistorische Bedeutung Und Wirtschaftshistorische Wurzeln

Klaus Zwerger
Livre broché | Allemand | Denkschriften der Philosophisch-Historischen Klasse | n° 407
125,95 €
+ 251 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In seiner Untersuchung der Getreideharfe stellt Zwerger die typologische Vielfalt eines uber mehrere Jahrhunderte hochst bedeutsamen technischen Hilfsmittels im landwirtschaftlichen Produktionszyklus als Ergebnis vieler pragender Einflussfaktoren vor. Die Arbeit geht weit uber den Rahmen einer Analyse der Baukonstruktion hinaus. Wirtschafts- und kulturhistorische Hintergrunde und Bedingungen beleuchten das Wie und Warum der Entwicklung und Ausformung der vielen verschiedenen Typen. Der Autor weist nach, dass gleiche Ausgangssituationen in Ostasien in weiten Bereichen zu ahnlichen Problemlosungsstrategien gefuhrt haben wie in Europa. Die einfachsten Getreideharfen sind identisch. Je komplexer sie werden, desto mehr nahern sie sich schrittweise dem Muster "typischer" ostasiatischer oder europaischer Form und Konstruktion an. Die Getreideharfe wird so als ein Musterbeispiel zur Erklarung konstruktiver Grundprinzipien historischer Holzbaumethoden vorgestellt. Trotz der unterschiedlichen baugeschichtlichen Entwicklung gelingt es dem Autor, ein Klassifikationssystem einzufuhren, das einen Vergleich ostasiatischer und europaischer Trocknungsgeruste erlaubt. Zahlreiche Fotos, analytische Zeichnungen und historische Bilder helfen auch schwierige technische Details so einfach als moglich zu beschreiben. Viele der vom Autor analysierten Objekte existieren mittlerweile nicht mehr. Damit sind so manche der Fotos und Zeichnungen einzigartige Dokumente historischer Bauten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
327
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 407

Caractéristiques

EAN:
9783700167693
Date de parution :
29-04-11
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
208 mm x 295 mm
Poids :
975 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 251 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.