•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit international & européen
  6. Die Inzidentkontrolle sekundären Gemeinschaftsrechts durch den Europäischen Gerichtshof

Die Inzidentkontrolle sekundären Gemeinschaftsrechts durch den Europäischen Gerichtshof

Dargestellt am Beispiel der Prüfung von Richtlinien im Vertragsverletzungsverfahren. Diss. Univ. Bochum 2000

Daniela Hein
Livre broché | Allemand | Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft | n° 260
39,45 €
+ 78 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Gegenstand der juristischen Diskussion waren vor allem die Rechtsfolgen der Schlecht- oder Nichtumsetzung von Gemeinschaftsrichtlinien. Diese Arbeit nimmt die Inzidentkontrolle von Richtlinien im Vertragsverletzungsverfahren zum Anlaß, das Verhältnis von Primärrechtsschutz und Inzidentkontrolle im Klagesystem des EGV zu bewerten. Nach Ablauf der Klagefrist der Nichtigkeitsklage verneint der EuGH prinzipiell eine Prüfung der Rechtmäßigkeit von Richtlinien im Vertragsverletzungsverfahren. Diese Maßgabe fügt sich in das gemeinschaftsrechtliche System der Alternativität von Primärrechtsschutz und Inzidentkontrolle ein. Im ersten Teil der Arbeit werden die prozessualen und materiell-rechtlichen Aspekte dieser Rechtsprechung untersucht. Dabei wird die These des EuGH zur Alternativität von Primärrechtsschutz und Inzidentkontrolle im Klagesystem des EGV widerlegt und die Problematik der Inzidentkontrolle von Richtlinien im Vertragsverletzungsverfahren in einer Analogie zu Artikel 241 EGV gelöst. Im zweiten Teil werden die Thesen der Arbeit mittels eines Rechtsvergleichs zum verfassungs- und verwaltungsrechtlichen System der sechs Ursprungsmitgliedstaaten gestützt.
Die Arbeit richtet sich an Europa-, Verfassungs- und Verwaltungsrechtler.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
302
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 260

Caractéristiques

EAN:
9783789074646
Format:
Livre broché
Dimensions :
230
Poids :
440 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 78 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.