•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Klosterkirche Corvey

Bauuntersuchung und Baugeschichte des Westbaus

Kristina Krüger, Peter Barthold, Thomas Eissing, Claus Peter
Livre relié | Allemand
97,95 €
+ 195 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Mit dem dreibändigen Werk "Die Klosterkirche Corvey. Bauuntersuchung und Baugeschichte des Westbaus" legen Kristina Krüger, Peter Barthold, Thomas Eissing und Claus Peter eine umfassende bauhistorische und denkmalpflegerische Untersuchung eines der bedeutendsten Baudenkmäler Europas vor. Der karolingische Westbau der ehemaligen Reichsabtei Corvey an der Weser zählt seit 2014 zum UNESCO-Welterbe und gilt als einzigartiges Zeugnis frühmittelalterlicher Architektur und Herrschaftsrepräsentation.Die Publikation fasst die Ergebnisse jahrelanger Forschungen und Bauuntersuchungen zusammen, die im Rahmen von Projekten der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen sowie der LWL-Archäologie für Westfalen durchgeführt wurden. Die Autorinnen und Autoren beleuchten die Entstehung, Entwicklung und Restaurierungsgeschichte des Westwerks und ordnen die Befunde in den Kontext der europäischen Architekturgeschichte ein.Auf über 900 Seiten mit 1.064 Abbildungen - verteilt auf zwei reich bebilderte Textbände und einen separaten Band mit Planbeilagen - eröffnet sich ein neues Verständnis für die Baugestalt, Funktion und Bedeutung des Corveyer Westbaus. Die Kombination aus archäologischer Forschung, Bauforschung, kunsthistorischer Analyse und denkmalpflegerischer Dokumentation macht das Werk zu einem grundlegenden Referenzwerk für die Mittelalterarchitektur und die Erforschung karolingischer Kultur.Das aufwendig gestaltete Werk erscheint als Band 43.1.2 der renommierten Reihe "Denkmalpflege und Forschung in Westfalen".Bis zum 31. Januar 2026 ist das Werk zum Einführungspreis von 99,00 EUR erhältlich (danach 128,00 EUR).

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
900
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783731915584
Format:
Livre relié
Dimensions :
230 mm x 295 mm
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 195 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.