•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Langfristige Geburtenentwicklung in Deutschland

Der Versuch Einer Integration Bestehender Erklärungsansätze Zum Generativen Verhalten

Robert Herter-Eschweiler
64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Bei dem hier vorgelegten Band 27 der Schriftenreihe des Bundesinstituts fur Bevol- kerungsforschung, handelt es sich urn die Dissertation von Herrn Robert Herter- Eschweiler. In seiner Arbeit bescMftigt er sich mit der langfristigen Geburtenent- wicklung in Deutschland und versucht, verschiedene Erklarungsansatze theoretisch zu integrieren. Nach einer kurzen Beschreibung des empirischen Verlaufs der Geburtenentwick- lung in Deutschland uber die letzten 150 Jahre, pruft er zunachst einige Verhaltens- modelle auf ihre Eignung fur die beabsichtigte Integration. Herter-Eschweiler entscheidet sich fur ein mikrosoziologisches Verhaltensmodell unter der Annahme prinzipiell rationalen Verhaltens der Individuen. Dieser Festlegung folgend erstellt er ein sehr allgemeines, vorlaufig nur form ales Modell zur Erklarung des generativen Verhaltens. Dieses "Grundmodell" legt er dann der anschlieBenden Diskussion fruherer Erklarungsansatze zu Grunde. Damit gelingt es ihm, die jeweiligen speziellen Beitrage der jeweiligen Erklarungsansatze des generativen Verhaltens unter einheit- lichen Gesichtspunkten zu analysieren und herauszustellen, welche Komponenten des "Grundmodells" auf welche Weise spezifiziert werden und welche unberuck- sichtigt bleiben. AbschlieBend resumiert Herter-Eschweiler, welche Komponenten des "Grundmodells" als bedeutsam fur eine Erklarung generativer Prozesse ange- sehen werden mussen. Mit seiner Dissertation legt Herter-Eschweiler in einem bereits viel bearbeiteten Gebiet eine Bestandsaufnahme von Ansatzen aus verschiedenen Teildisziplinen zur Erklarung der Geburtenentwicklung vor, mit der es besser als bislang moglich ist, die Beitrage der unterschiedlichen Ansatze aufeinander zu beziehen, so dass sich ihre Erklarungsleistungen nun kumulieren. Auch wird deutlich, wie sich die Schwerpunkte des Interesses hinsichtlich der Erklarung generativer Verhaltensweisen zwischen Autoren, Teildisziplinen und uber die Zeit verandert haben.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
306
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 27

Caractéristiques

EAN:
9783810021694
Date de parution :
31-01-98
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
517 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 128 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.