•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Religion & Spiritualité
  5. Judaïsme
  6. Die Neue Kolner Rechtswissenschaftliche Fakultat Von 1919 Bis 1950

Die Neue Kolner Rechtswissenschaftliche Fakultat Von 1919 Bis 1950

Hans-Jurgen Becker
Livre relié | Allemand | Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts BtrRG | n° 118
147,95 €
+ 295 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Neugr ndung der Universitat zu Koln und ihrer rechtswissenschaftlichen Fakultat im Jahr 1919 ist eng mit Konrad Adenauer verbunden. In Nachbarschaft zur Bonner Universitat gelang es, eine zweite Hochschule in den preussischen Rheinlanden zu errichten. Man strebte u.a. mit einer Aufteilung zwischen Forschungsaufgaben (Instituten) und Unterrichtsaufgaben (Seminaren) einen neuen Hochschultyp an. Zugleich legte man grossen Wert auf weltanschauliche und wissenschaftsmethodische Pluralitat. F\r die Entwicklung der Fakultat war es wichtig, dass es gelang, bedeutende Professoren wie z. B. Fritz Stier-Somlo, Godehard Josef Ebers, Heinrich Lehmann, Hans Planitz, Andreas von Tuhr und Arthur Baumgarten zu gewinnen. Nach kurzer Bl\te stand die Fakultat allerdings als Folge des Nationalsozialismus am Rand des Abgrunds: Das Aufeinandertreffen der Fakultatskollegen Hans Kelsen und Carl Schmitt 1932/33 stellte sich als Fanal dar. In der Folge wurden die Professoren Godehard Josef Ebers, Walter Goldschmidt, Franz Haymann, Hans Kelsen, Ludwig Waldecker und Alfred Wieruszowski aus der Fakultat vertrieben. 1945 musste Konrad Adenauer erneut helfend bei der Wiedereroffnung der Universitat eingreifen. Nach der "Entnazifizierung" gelang es, die Universitat und mit ihr die Fakultat neu aufzubauen. Tatkraftig konnten Juristen wie Hans Carl Nipperdey, Hermann Jahrreiss, Gerhard Kegel und Bernhard Rehfeld die Facherstruktur der Fakultat erneuern. Gl\ckliche Berufungen von Wissenschaftlern, u.a. Ernst von Hippel, Hans Peters, Ottmar B\hler und Alex Meyer, machten es moglich, dass bis zum Jahre 1950 erneut eine angesehene Fakultat entstand. Zu den Mitgliedern der Fakultat gehorten auch die spateren Bundesprasidenten Gustav Heinemann und Karl Carstens.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
601
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 118

Caractéristiques

EAN:
9783161601965
Date de parution :
01-05-21
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
236 mm x 165 mm
Poids :
349 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 295 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.