•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Die Oligopolproblematik in Wettbewerbstheorie Und Europaeischer Fusionskontrollpraxis

Die Oligopolproblematik in Wettbewerbstheorie Und Europaeischer Fusionskontrollpraxis

Astrid Örtel
Livre broché | Allemand | Deutsches Und Europaeisches Wirtschaftsrecht | n° 16
82,45 €
+ 164 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Oligopolproblematik und deren theoretischer Erfassung und praktischer Behandlung. Dafür wird zunächst die Entwicklung der Wettbewerbstheorie und -politik dargestellt, wobei die Forderungen jeder Theorie für die Wettbewerbspolitik erläutert werden. Anschließend wird die europäische Fusionskontrollpraxis anhand der gesetzlichen Kriterien aufgearbeitet. Dabei wird vor allem geklärt, wo die Kommission bisher ihre Schwerpunkte setzt und wo, gerade beim (Sonder-)Fall kollektiver Marktbeherrschung, die Probleme liegen. Ziel ist, sowohl das bisherige Verständnis der Fusionskontrollverordnung (FKVO) zu erörtern als auch zu klären, auf welchen ökonomischen Zielfunktionen die FKVO fußt. Auf der Grundlage der gewonnenen Ergebnisse hinterfragt die Autorin dann sowohl das Ob als auch das Wie der Fusionskontrolle anhand eventueller Unstimmigkeiten zwischen Ökonomie und Entscheidungspraxis. Es werden zum einen die Ziele der FKVO kritisch beleuchtet, und zum anderen wird geklärt, ob die Mittel zur Zielerreichung tauglich und ausreichend sind. Es wird versucht, Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und festzustellen, ob die aktuellen Reformbestrebungen ihren selbstgesteckten Zielen genügen. Die Arbeit schließt mit einem Gesamtfazit zu den Kritikpunkten an der europäischen Fusionskontrolle und den sich daraus notwendig ergebenden wettbewerbspolitischen Forderungen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
199
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 16

Caractéristiques

EAN:
9783631536117
Date de parution :
03-03-05
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
309 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 164 points sur votre carte client de Librairie Club
BLACK FRIDAY

20% de réduction

sur une sélection de Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY
Black Friday: 20% de réduction sur les Bongos/Cadeaubox
BLACK FRIDAY

30% de réduction

sur une sélection de papeterie
BLACK FRIDAY
30% de réduction sur une sélection de papeterie
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.