•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Histoire du monde
  7. Die Separatismus-Bewegung in der Pfalz von 1923. Gründe der Entstehung und des Scheiterns der Autonomen Pfalz

Die Separatismus-Bewegung in der Pfalz von 1923. Gründe der Entstehung und des Scheiterns der Autonomen Pfalz

Marcus Kiefer
Livre broché | Allemand
68,95 €
+ 137 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universität Mannheim (Historisches Institut), Veranstaltung: Politische Flüchtlinge u. Exilanten in Europa zwischen Französischer u-. Russischer Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem gescheiterten Seperationsversuch der Pfalz vom Deutschen Reich. Dabei wird analysiert, wie es dazu kam, dass sich einzelne Bürger gegen die Staatsautorität erhoben und weshalb ihre Aktionen so viel Verachtung in weiten Teilen der Bevölkerung fanden. Grundlage dieser Arbeit bilden die Forschung Haris Fenskes, vor allem zur Geschichte der Stadt Speyer, sowie die Werke von Gerhard Gräber und Matthias Spindler zur Autonomen Pfalz, welche ein breites Bild nicht nur der Separatisten und ihrer Beweggründe zeigen, sondern auch entgegengesetzte Strömungen und die Haltung der Bevölkerung greifbar machen. Die Goldenen 20er waren nicht nur eine Zeit von Nachtclubs und Dekadenz, es gab auch einige politische Umbrüche, ausgelöst von den verschiedenen Strömungen und Parteien, die sich in ganz Europa formierten, um das von alten Adelshäusern hinterlassene Machtvakuum zu füllen. Bekannt sind Links- und Rechtsextreme, die sich blutige Straßenschlachten lieferten, doch nach dem ersten Weltkrieg neigten auch Liberale mancher Orts zu Gewalt. So war es auch in der Pfalz, wo sich Liberale hinter Heinz Orbis stellten und gemeinsam die Autonome Pfalz ausriefen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
32
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783346361271
Date de parution :
18-03-21
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
54 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 137 points sur votre carte client de Librairie Club
INSPIRATION

Idées cadeaux pour la fin d'année

Dans notre sélection vous trouverez le cadeau pour faire briller les yeux de vos proches.
INSPIRATION
Fin d'année 2025
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.