•  Retrait en 2 heures
  •  Assortiment impressionnant
  •  Paiement sécurisé
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Psychologie
  5. Die Sozialen Ursprünge Psychologischer Diagnostik

Die Sozialen Ursprünge Psychologischer Diagnostik

Zur Genese, Struktur Und Konkurrenz Von Konzeptionen Der Intelligenzdiagnostik

Harald Grünwald
Livre broché | Allemand | Psychologie Und Gesellschaft | n° 10
69,95 €
+ 139 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Psychologische Diagnostik verdient aus drei GrUnden besondere Aufmerksamkeit: a) wegen ihrer herausragenden Rolle fUr die Berufspraxis des Diplompsychologen; b) wegen ihrer, schicksalshaften' Bedeutung fUr die, Betroffenen'; und c) wegen der anhaltenden Kontroversen urn ihre angemessene Konzeptualisierung. l In der vorliegenden Arbeit werden Konzeptionen der Psychodiagnostik unter einer integrativen Perspektive betrachtet, die wissenschaftstheoretische, -historiographische 2 und -soziologische Aspekte zu verbinden versucht . Dabei werden, bei BerUcksichti- gung dreier, deutlich von einander abgrenzbarer - aber eng aufeinander bezogener - Ebenen: a) einer Ebene der Beziehung von wissenschaftlichem Untersucher und Untersuchtem; b) einer Ebene der Strukturen und Prozesse in Wissenschaftlergemeinschaften; c) einer Ebene der ein- und wechselseitigen Beeinflussung von wissenschaftsexternen und -internen Faktoren; synchrone und diachrone Analyseschritte als notwendig zusammengehorend betrachtet. Konzeptionen psychologischer Diagnostik zu analysieren, heiil>t in diesem Zusam- menhang, Psychodiagnostik nicht losgelost von Entstehungs- und Verbreitungsbedin- gungen zu betrachten, also nicht unter einem Produktaspekt, sondern bedeutet ge- rade, den inner- und au1l>erwissenschaftlichen Entstehungs- und Verbreitungskontext systematisch mit einzubeziehen, also den Produktionsaspekt herauszustellen. Bezogen auf die drei Analyseebenen heiBt dies: a) die in erster Linie impliziten Annahmen und Voraussetzungen zu Subjekt, Objekt und DiagnoseprozeB - also die, verborgenen' sozialen/anthropologischen An- nahmen von Psychodiagnostik - herauszuarbeiten, b) die community-Gebundenheit von Diagnostikkonzeptionen - also den, sozial- psycho'-logischen Charakter von Diagnostikforschung - zu demonstrieren, c) die Abhangigkeit und Einbettung von Diagnostikforschung in gesellschaftliche Zusammenhange - also die sozialen, wissenschaftsexternen Regulative von Dia- gnostikforschung - herauszustellen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
127
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 10

Caractéristiques

EAN:
9783798505698
Date de parution :
01-01-80
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
176 g
Librairie Club

Seulement chez Librairie Club

+ 139 points sur votre carte client de Librairie Club
CADEAU

Ticket de cinéma offert

à l'achat d'un Bongo à partir de 39 €
CADEAU
Ticket de cinéma offert
CONCOURS

Uniquement dans nos magasins : gagnez un voyage à Prague

à l'achat du nouveau Dan Brown
CONCOURS
Gagnez un voyage à Prague
RÉDUCTION

50% de réduction

sur une sélection de papeterie
RÉDUCTION
50% de réduction sur une sélection de papeterie
Standaard Boekhandel

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.